Sonntag, 7. März 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Große Taxidemo in Berlin für eine faire PBefG-Novelle

von Jürgen Hartmann
19. Februar 2021
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0
Große Taxidemo in Berlin für eine faire PBefG-Novelle

Mehrere hundert Taxis versammeln sich aktuell am Brandenburger Tor. Sie demonstrieren mit einem Protest-Korso für eine faire Novelle des Personenbeförderungsgesetzes. Der Demontrationszug führt quer durch Berlin bis zum Konrad-Adenauer-Haus, dem Parteisitz der CDU. Der Regierungspartei wirft die Taxibranche vor, einen Freibrief für Uber und Free Now zu planen.

Aufgerufen zur Demo hatte der Taxiunternehmer und Facebook-Gruppenadministrator Erkan Özmen von der Taxigruppe Berlin, breite Unterstützung bekam der emsige Unternehmer vonFunkgesellschaft Taxi Berlin, den Berliner Gewerbeverbänden und sogar vom Bundesverband Taxi und Mietwagen e. V. (BVTM).

Werbung
 

Eine Kundgebung war Corona-bedingt nicht genehmigt worden, doch Gewerbevertreter wie Hermann Waldner und Michael Oppermann vom Bundesverband, Carsten Reichert von der Taxi-Innung oder auch Özmen Erkan von der Taxigruppe Berlin werden am Konrad-Adenauer vor Ort sein und gegenüber der Presse Erklärungen abgeben, um abermals auf die brenzlige Situation des Taxigewerbes und das Versagen der Politik bei der Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes aufmerksam zu machen.

Gegenüber Taxi Times erläuterte Hermann Waldner, Vizepräsident des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen e. V. und Geschäftsführer der Funkgesellschaft Taxi Berlin: „Der Plattformkapitalismus wie Uber & Co. darf nicht die Daseinsvorsorge durch Taxis zerstören. Das Taxi muss vor den Übergriffen durch übermächtige Plattformmonopolisten wie Uber geschützt werden. Die Rückkehrpflicht für Mietwagen wird durch solche internationalen Konzerne systematisch und massenhaft ignoriert. Das Taxi muss durch die Einhaltung einer Mindestbestellfrist für Mietwagen vor der Marktaggression geschützt werden.“ jh

Weitere Beiträge zu diesem Thema:
Die Tour (mit Video) und erste Statements der Gewerbevertreter
Die Reden bei der Kundgebung

 

Fotos: Mike, BVTM

Tags: BerlinCDUFDPHermann WaldnerPBefG-NovelleTaxi-Demo
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Ausgetretene Landesverbände planen eigene Bundesvertretung
Beförderungsrecht

Michael Oppermann: Dank für die Unterstützung

5. März 2021
Beförderungsrecht

Bundestag beschließt neues Personenbeförderungsgesetz

5. März 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.