Mittwoch, 10. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Großer Bahnhof für das Inklusionstaxi

von Wilfried Hochfeld
3. Juli 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1

Rollstuhltaxis beim Roll-Out im Regen Foto: Wilfried Hochfeld

Vor dem Berliner Hauptbahnhof trafen sich am 29. Juli alle Verantwortlichen des Projekts „Inklusionstaxi – Taxi für Alle“ zur Übergabe der ersten fünf rollstuhlgerecht ausgestatteten Taxis an Berliner Taxiunternehmer.

Rollstuhltaxis beim Roll-Out im Regen
Foto: Wilfried Hochfeld

„Inklusionstaxi – Taxi für Alle“ ist ein Projekt des Sozialverbands Deutschland (SoVD), gefördert durch die Aktion Mensch und unterstützt durch den Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin zur Realisierung einer barrierefreien sowie spontanen Mobilität für Alle.

So zeigten sich Vertreter des Sozialverbands und der Behindertenverbände glücklich, dass nun endlich die praktische Umsetzung beginnt. Die ersten Rolli-Taxis im Rahmen des Projekts kommen auf die Straße. Es handelt sich um mit Rampe und Klappsitzen ausgestattete Volkswagen Caddy in der Langversion, die der Volkwagen-Konzern Berliner Unternehmern für ein Jahr zur Verfügung stellt.

Werbung
 
 
Das Projekt „Inklusionstaxi für Alle“ wird auch von Behindertenverbänden unterstützt.
Foto: Wilfried Hochfeld

Joachim Flämig, der Hellelfenbein-Beauftragte von VW, erinnerte selbstkritisch an die fünfjährige Vorbereitungs- und Entwicklungszeit bis zum heutigen Roll-out. Diese Initiative ist schon älter als das aktuelle Projekt und beruht auf Absprachen mit Martin Maubach, dem langjährigen Vorkämpfer für die Mobilität von Menschen mit Behinderung in Zusammenarbeit mit dem Berliner Taxigewerbe.

Die beiden Berliner Senatorinnen, Regine Günther für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (parteilos für Die Grünen), und Elke Breitenbach für Integration, Arbeit und Soziales (Die Linke), sicherten ihre weitere Unterstützung zu. Der von Stephan Berndt (Innung des Berliner Taxigewerbes e.V.) geforderten schnellen Klärung der Zuständigkeiten im Senat und der weiteren Finanzierung verpassten sie allerdings einen Dämpfer. Die Legislaturperiode sei noch jung und es gäbe viele Prioritäten.

Dies und die sintflutartigen Regenfälle während des Festakts konnten der allgemein positiven Stimmung keinen Abbruch tun. Alle wollen das Taxi für Alle. Jetzt ist es auf der Straße. Keiner wird es mehr aufhalten. wh

Hinweis: Über das „Inklusionstaxi für Alle“ berichtet Taxi Times bereits seit fast zwei Jahren in der Regionalausgabe der Taxi Times Berlin. Einen ausführlichen Hintergrundbericht zum offiziellen Projekt-Start mit den ersten fünf Taxis können Sie in der August-Ausgabe der Taxi Times Berlin nachlesen.

Tags: BerlinInklusionTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wilfried Hochfeld

Ähnliche Artikel

Zuschlag für die Rollstuhlbeförderung schwer erkämpft
Taxitarif

Zuschlag für die Rollstuhlbeförderung schwer erkämpft

27. Juni 2022
Förderung für Inklusionstaxi in Berlin gestartet
Landesverbände

Bayerischer Taxiverband richtet Fachausschuss für barrierefreie Mobilität ein

8. Juni 2022

Kommentare 1

  1. KehrenTAXI says:
    5 Jahren her

    Bin verwundert. Es drohen Fahrverbote für Dieseltaxis. Den Caddy long gibt es nicht als Ökoversion mit Laderampe! Wurde dieses Paradoxum nicht angesprochen? Was soll das Ganze?

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen

Hamburg

Warum Ubers „Taxi Wheelchair“ nur ein billiger PR-Trick ist

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?