Dienstag, 28. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Politik

Grüne im Bundestag stellen Verkehrspolitiker vor

von Axel Rühle
18. Dezember 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Grüne im Bundestag stellen Verkehrspolitiker vor

Fünf Grüne werden im künftigen Verkehrsausschuss des Bundestages sitzen. Obfrau wird Susanne Menge. Verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion bleibt Stefan Gelbhaar.

Nachdem die Hoffnungen für Bündnis 90/Die Grünen auf das Verkehrsministerium sich zu Gunsten der FDP zerschlagen haben, wird es nun „auf eine gute Arbeit in der Fraktion und eine progressive Zusammenarbeit mit dem neuen Verkehrsminister Volker Wissing ankommen“, wie der wiedergewählte verkehrspolitische Sprecher Stefan Gelbhaar kürzlich in einer Pressemitteilung ankündigte. Diese Zusammenarbeit wird maßgeblich im Verkehrsausschuss stattfinden, wo die Grünen in dieser Legislaturperiode mit dem im Taxigewerbe geschätzten Stefan Gelbhaar sowie Susanne Menge, Matthias Gastel, Swantje Michaelsen und Nyke Slawik vertreten sein werden.

In jedem der gut 25 Ausschüsse im Deutschen Bundestag wird die Delegation jeder Fraktion von deren Obmann bzw. Obfrau geleitet, und im Verkehrsausschuss wird das für die Grünen die neu ins Parlament gewählte Susanne Menge, 61, Studienrätin aus dem niedersächsischen Bad Zwischenahn. Sie hat Erfahrung auf etlichen politischen Ebenen vom Gemeinderat über den Landtag bis zur Bundesarbeitsgemeinschaft Verkehr.

Werbung
 
 

Auf ihrer persönlichen Internetseite kritisiert Menge die Verkehrspolitik ihrer neuen Koalitionspartner: die SPD, weil sie „den völlig autozentrierten Bundesverkehrswegeplan mitgetragen“ habe, und die FDP, weil sie „in der vergangenen Legislaturperiode in Verkehrsfragen häufig mit der AfD gestimmt“ habe. „Wir wollen einen Bundesmobilitätsplan und kein Sammelsurium an Straßen, die da irgendwie auf Länderwunsch reingekommen sind“, wird sie vom Berliner Tagesspiegel zitiert. Ein Paradebeispiel für Fehlplanung sei aus ihrer Sicht die Autobahn A 20, denn mit ihr würden „die letzten Moorflächen asphaltiert. Sie werden mit Sand verpresst, um sie auszutrocknen.“ Den Weiterbau könnten die Grünen in der neuen Bundesregierung aufhalten, weil er „klimapolitisch nicht zu verantworten“ sei.

Im Taxigewerbe bereits bekannt ist Stefan Gelbhaar. Der 45-jährige Rechtsanwalt aus Berlin-Friedrichshain mit Wahlkreis im Bezirk Pankow ist seit 2017 Mitglied des Bundestages. Vorher absolvierte er eine landespolitische Karriere und war im Berliner Abgeordnetenhaus ebenfalls verkehrspolitischer Sprecher. In dieser Funktion gab er Taxi Times ein ausführliches Interview, in dem er präzises Detailwissen über das Taxigewerbe offenbarte. Er gilt als Pragmatiker und setzt sich häufig für den Schutz des Taxigewerbes gegen Deregulierung und Marktliberalisierung ein.

Neben Menge und Gelbhaar sitzen künftig drei weitere Grünen-Vertreter im Verkehrsausschuss: Matthias Gastel, Diplom-Kaufmann aus dem Raum Stuttgart, wird noch im Dezember 52 und ist Fraktionssprecher für Bahnpolitik aus dem Landkreis Nürtingen. Swantje Henrike Michaelsen aus dem Wahlkreis Hannover I ist 43 Jahre alt und Historikerin. Nyke Slawik aus dem Wahlkreis Leverkusen – Köln I ist mit 27 Jahren eine der jüngsten Abgeordneten. ar

Beitragsfotos: Grüne im Bundestag / S. Kaminski

Tags: Bündnis 90 / Die GrünenVerkehrsausschuss
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen
Politik

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

23. Mai 2022
BVTM trifft sich mit Verkehrspolitikerin Troff-Schaffarzyk
Politik

BVTM trifft sich mit Verkehrspolitikerin Troff-Schaffarzyk

8. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?