Samstag, 16. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Grünen fordern festen Taxi-Preis für Stuttgarts Innenstadt

von Nicola Urban
15. September 2017
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
1

Die Grünen fordern, laut einem Bericht der Eßlinger Zeitung, eine „intelligente Integration“ der Taxis in den öffentlichen Nahverkehr und haben einen umfangreichen Maßnahmenkatalog dazu erstellt. Unter anderem spricht sich die Gemeinderatsfraktion für einen festen Innenstadtpreis aus. Die Taxi-Auto-Zentrale Stuttgart lehnt den Vorschlag jedoch ab.

Aus Sicht der Grünen könnte der vorgeschlagene Maßnahmenkatalog die Nachfrage der Taxis und dadurch deren Wirtschaftlichkeit steigern. „Innovative Ansätze werden innerhalb der Branche intensiv diskutiert, es fehlt jedoch an schlüssigen Konzepten für deren Umsetzung“, sagt Fraktionschef Andreas Winter, der deshalb auch die Stadt in die Pflicht nehmen will. Die Stadt spiele als Genehmigungsbehörde des Taxi-Gewerbes eine wichtige Rolle, um einer von Konkurrenzdruck geprägten Branche den Einstieg in neue innovative Angebote zu erleichtern.

Der Maßnahmenkatalog enthält unter anderem eine bessere künftige Integration der etwa 700 Taxis in den ÖPNV und damit in die Info-, Buchungs- und Bezahlplattform Polygo. Taxifahrer, die diese Möglichkeit anbieten, könnten im Gegenzug Bevorrechtigungen erhalten. Möglich wären exklusive Standplätze an Haltestellen von Bus und Bahn. Zudem setzten sich die Grünen für die Einführung eines „Innenstadttarifs“ zum Fixpreis ein. Innerhalb der Tarifzone 10 soll zu einem Festpreis von zehn Euro die Fahrt abgedeckt sein.

Werbung
 

Die Begeisterung über die Vorschläge hält sich bei der Taxi-Auto-Zentrale (TAZ) in Grenzen: „Wir sind nicht der Ansicht, dass diese Vorschläge annehmbar sind. Der Kurzstreckentarif verfehlt die Kostendeckung für die Unternehmen, die in Zeiten des Mindestlohns einen Minimumumsatz von 20 Euro pro Stunde benötigen, um überlebensfähig zu sein.“

Die TAZ hingegen fordert Tariferhöhungen. „Sie sind notwendig, um die Unternehmen in ihrem Bestand zu sichern und um sie handlungsfähig zu halten“, so der TAZ-Vorsitzende Murat Arslan. Demnach solle beispielsweise der Grundtarif um 50 Cent auf 3,50 Euro erhöht werden. Jeder angefangene Kilometer auf kurzen Strecken solle drei Euro statt heute 2,40 Euro kosten. Bei längeren Fahrten solle der Kilometerpreis von 1,90 Euro auf 2,40 Euro steigen. Zudem will die TAZ für Zahlungen mit EC- oder Kreditkarte künftig einen Euro verlangen. Doch dieser Antrag befindet sich laut TAZ seit Anfang des Jahres „in der Endlosschleife“.

Die Stadt sieht keine Eile: „Wir können nicht sagen, wann eine Entscheidung fällt. Gegenwärtig läuft noch die Prüfung der Anträge.“ nu

Symbol-Foto: Taxi Times

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: GrünenTarifTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Taxi-Demo in Hamburg: „5 vor 12 – Finanzielle Unterstützung des Taxigewerbes“
Corona

Hamburg’da Taksi Protestosu: „on ikiye beş – Taksi için mali destek“

10. Dezember 2020
Taxi-Demo in Hamburg: „5 vor 12 – Finanzielle Unterstützung des Taxigewerbes“
Corona

Taxi-Demo in Hamburg: „5 vor 12 – Finanzielle Unterstützung des Taxigewerbes“

10. Dezember 2020

Kommentare 1

  1. Willi says:
    3 Jahren her

    Die spinnen, die Taxler – die Grünen aber auch.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar zu Willi Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr