Sonntag, 3. Dezember 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Landesverbände

Gundula Hauenstein zur Vorsitzenden der Fachvereinigung im GVN gewählt

von Remmer Witte
31. August 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Gundula Hauenstein zur Vorsitzenden der Fachvereinigung im GVN gewählt
Werbung
 

Gundula Hauenstein ist die neue Vorsitzende der Fachvereinigung Taxi und Mietwagen im Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) e. V. Ihr Vorgänger Michael Müller soll Ehrenvorsitzender werden.

Die erfolgreiche Unternehmerin aus Bispingen im Heidekreis löst damit offiziell den langjährigen Vorsitzenden aus Göttingen ab, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl angetreten war. Zuvor hatte Hauenstein die Geschicke der Fachvereinigung bereits mehr als ein Jahr kommissarisch geleitet.

Der zuvor neugewählte Vorstand und seine stellvertretenden Mitglieder (Gundula Hauenstein, Wolfgang Pettau und Tim Grupe sowie Fabian Hoffmann, Jürgen Hartmann und Lars Bittner) votierten in der am 26. August 2022 in Langenhagen abgehaltenen Versammlung einstimmig für Gundula Hauenstein als neue Vorsitzende für die Fachvereinigung.

Der bisherige Vorsitzende Michael Müller war aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl angetreten und konnte zu seinem größten Bedauern auch nicht, wie ursprünglich geplant, noch einmal persönlich an der Delegiertenversammlung teilnehmen. Die Delegierten konnten ihm daher ihre Würdigung seiner Arbeit und ihre guten Wünsche für die Zukunft nur durch seine geplante Ernennung zum Ehrenvorsitzenden der Fachvereinigung und über eine Glückwunschkarte zum 65. Geburtstag am 26. August ausdrücken.

Müller hatte den mitgliederstarken und sehr aktiven Verband aus dem Flächenland seit knapp fünfzehn Jahren sehr engagiert geleitet und war auch lange Zeit Präsident des Bundesverbandes BVTM (früher BZP), hatte dann aber die niedersächsische Gewerbevertretung in den Ende 2020 gegründeten Taxi- und Mietwagenverbands TMV geführt und das Präsidentenamt im BVTM mit dem im TMV getauscht (dieses Amt hat Müller heute noch inne).

Michael Müller, damals Präsident des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen und Vorsitzender der Fachvereinigung Taxi und Mietwagen im GVN, am Rednerpult bei einer Taxi-Demo in Hannover im April 2019. Foto: Taxi Times

Die neue Vorsitzende Hauenstein steht nach ihrer Wahl den rund 1.500 Taxi- und Mietwagenbetrieben in Niedersachsen vor. „In den kommenden drei Jahren kommen große Herausforderungen auf unser Gewerbe zu, die wir nur gemeinsam lösen können“, so Hauenstein zu ihren Vorstandskollegen. „Wir werden Bewährtes übernehmen und uns in anderen Bereichen neu aufstellen müssen.“

Hauenstein hatte Müller bereits seit über einem Jahr vertreten und dabei nicht nur durch ihre erfolgreiche Arbeit im Krankenfahrtausschuss regelmäßig positive Akzente für das Gewerbe im Nordwesten der Republik setzen können. In dieser Zeit konnte sie auch den Hamburger Christian Brüggmann als ausgewiesenen Fachmann aus der Branche als Geschäftsführer für ihre Fachvereinigung gewinnen und ein Sechs-Millionen-Förderpaket des Landes Niedersachsen an Land ziehen, welches  die Folgen der Corona-Pandemie für die betroffenen Taxi- und Mietwagenunternehmen mildern soll.

Ehepaar Hauenstein mit Christian Brüggmann, dem Geschäftsführer der Fachvereinigung Taxi und Mietwagen des GVN (rechts) bei einer Veranstaltung im Mai 2022. Foto: Taxi Times

Mit der anstehenden weiteren Digitalisierung und Elektrifizierung für die Branche und vielen anderen weithin bekannten Herausforderungen hat Hauenstein sicherlich keine leichte Aufgabe übernommen, strahlte aber Zuversicht aus, gemeinsam mit Ihren Mitgliedern, ihren Vorstandskollegen und ihren hauptamtlichen Mitarbeitern auch weiterhin eine wichtige Stimme für das Gewerbe zu sein. Die notwendige und offensichtlich auch realisierte Präsenz der Fachvereinigung wird vielleicht am besten dadurch deutlich, dass auch die regionalen Printmedien die Neuwahl Hauensteins als niedersächsische Vertreterin des Taxi- und Mietwagengewerbes für berichtenswert hielten.

Zu den ersten Gratulanten gehörte der Bundesgeschäftsführer des Taxi- und Mietwagenverbandes Deutschland e. V., Patrick Meinhardt, der die Glückwünsche des TMV übermittelte. Taxi Times gratuliert Gundula Hauenstein und ihren Vorstandkollegen an dieser Stelle ebenfalls zur Wahl und wünscht viel Erfolg in diesen wilden Zeiten für die Personenbeförderungsbranche im Gelegenheitsverkehr. rw

Beitragsfoto: privat

Tags: Fachvereinigung Taxi und MietwagenGundula HauensteinGVNMichael Müller
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Remmer Witte

Der Prokurist eines Oldenburger Taxibetriebs kann auf über 40 Jahre Erfahrung im Taxigewerbe zurückblicken. Der Niedersachse ist offen für alternative Antriebe und engagiert sich in der Taxi-Erfagruppe.

Ähnliche Artikel

GVN: Mehr Krankenfahrten mit Taxi statt RTW
Krankenfahrten

GVN: Mehr Krankenfahrten mit Taxi statt RTW

21. November 2023
Vom Paulus zum Saulus – Risiken einer Plattformvermittlung von Krankenfahrten
Landesverbände

Vom Paulus zum Saulus – Risiken einer Plattformvermittlung von Krankenfahrten

7. November 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Filmfestspiele 2024 wieder mit Uber als Sponsor und Fahrdienst

Hamburg

Hohe Nachfrage für Hamburger E-Taxi-Come-Together

München

Krause: Statt Dienstwagen lieber Fahrrad, U-Bahn und ab und zu Taxi

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden