Taxi Times

Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Taxi Times jetzt abonnieren! Tel.: +49-89-14 83 87 92
  • Home
    • Das Team
    • Philosophie
  • Newsletter
  • Taxi-Termine
    • Taxi-Times Seminar
    • Sonstige Taxi Termine
  • Taxi Times App
  • E-Kiosk
  • Heftbestellung
    • Jahres-Abo
    • Probe-Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt

GVN begrüßt Moia Ablehnung in Berlin

8. Februar 2019 von Jürgen Hartmann Kommentar verfassen

Der Gesamtverband Niedersachsen (GVN) hat in seiner Wocheninfo an seine Mitglieder das angekündigte Verbot von Moia für Berlin kommentiert. Man zieht dabei Parallelen zu Hannover. Der GVN-Kommentar im Original-Wortlaut:   

„Damit hatte man bei der VW-Tochter wohl nicht gerechnet. Während man in Hannover und Hamburg fast den Eindruck gewinnen musste, dass die VW-Tochter von der Politik – wenn auch nicht von allen, aber den entscheidenden – als Mobilitätsheilsbringer begrüßt wurde und man der VW-Tochter quasi den roten Teppich ausgerollt hat, schätzt man in der Bundeshauptstadt diese Form der Mobilität wohl ganz anders ein. Die zuständige Berliner Behörde wird nach Medienberichten den von MOIA gestellten Antrag demnächst ablehnen.

Das wird in Berlin nicht funktionieren Foto: Moia

In Berlin sieht man den Fahrdienst kritisch und befürchtet Nachteile für die Umwelt und sogar für andere Anbieter. Das Vorhaben von MOIA, mit bis zu 1.000 Fahrzeugen an den Markt zu gehen, steht nach Auffassung der Berliner Entscheider eindeutig öffentlichen Verkehrsinteressen entgegen, und zu diesem Interesse zählen die Berliner zum Beispiel die Auslastung des öffentlichen Nahverkehrs aber auch des Taxigewerbes.

Zum Vergleich: In Berlin gibt es gut 8.000 Taxis und MOIA will mit 1.000 Fahrzeugen an den Markt, in Hannover gibt es 600 Taxis und MOIA will mit bis zu 250 Fahrzeugen den Markt erobern. Sind die Verhältnisse in Berlin so anders als in Hannover? Oder haben die Berliner schon die Warnungen aus Amerika vernommen? Oder liegt es vielleicht doch an der drückenden Dominanz des niedersächsischen VW-Mutterkonzerns? Dass MOIA die Haltung der Bundeshauptstadt nicht nachvollziehen kann, versteht sich von selbst. Immerhin: Die Einschätzung der Verwaltung von Berlin deckt sich mit einem Teil der Bedenken, die auch die Fachvereinigung Taxi und Mietwagen im GVN eingebracht hatte.

Und wie MOIA den Markt beackert, kann man derzeit in Hannover prima studieren. Seit Monaten fährt dieses doch nach eigener Einschätzung so moderne, nachhaltige Unternehmen mit äußerst schwach besetzten, 14 Liter oder mehr Sprit verbrauchenden VW-Bussen durch die niedersächsische Landeshauptstadt, belastet die Straßen, verpestet die Luft und weitetet jetzt auch noch das Bediengebiet aus.

Damit MOIA endlich ein Erfolg wird und man sich den Markt auch entsprechend erkauft, soll es eine erneute sogenannten Preisaktion geben. Was dies bedeutet, konnten wir gerade vor wenigen Wochen erleben: Für pauschal 5 Euro pro Fahrt! Zu diesen Konditionen kann kein normaler Taxi- oder Mietwagenunternehmer antreten, denn im Unterschied zur VW-Tochter MOIA, die mit hunderten Millionen des Großkonzerns als Kriegskasse ausgestattet ist, müssen die kleinen TaxiunternehmerInnen ihre Unternehmen wirtschaftlich führen. Woche für Woche, Monat für Monat.“

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Kategorie: Allgemein, D-A-CH, Landesverbände, Politik, Sharing, Top-thema, Wettbewerb Stichworte: Berlin, GVN, Moia, Ride-Sharing

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche auf taxi-times.com

Taxi Times App

Taxi Times App - jetzt kostenlos herunterladen
Taxi Times App für Android  Taxi Times App für iOS

Taxi Times Newsletter

Taxi Times YouTube Kanal

Abo-Banner

Anzeige

Taxi Times aktuell

  • Scheuer auf der Taxidemo: Mutig – zaghaft- besorgniserregend 22. Februar 2019
  • Eckpunktepapier: Scheuers Antwort an die Taxifahrer 22. Februar 2019
  • Mögliche PBefG Reform: Berliner Linke und SPD beziehen Position 22. Februar 2019
  • Taxis und Mietwagen: Das Wiener Einheitsgesetz steht bereit 21. Februar 2019
  • Überraschung bei der Berliner Taxidemo: Verkehrsminister Scheuer stellt sich den Taxifahrern 21. Februar 2019

Taxi Times Themen

App Autonomes Fahren Berlin BZP Daimler Didi Diesel E-Taxi Elektromobilität Elektro Taxi Fiskaltaxameter Gericht Hamburg Köln London Lyft Mercedes Mercedes Benz Mindestlohn Moia mytaxi München New York Nissan PBefG Polizei Proteste Schweiz Taksi Taxi taxi.eu Taxidemo Taxifahrer Taxi Times Tesla Toyota Uber Unfall Urteil USA Volkswagen VW Wien Änderung PBefG Österreich

Neue Kommentare

  • Axel Rühle bei Überraschung bei der Berliner Taxidemo: Verkehrsminister Scheuer stellt sich den Taxifahrern
  • Stefan Vollert bei Mögliche PBefG Reform: Berliner Linke und SPD beziehen Position
  • Halit Demir bei Taxis und Mietwagen: Das Wiener Einheitsgesetz steht bereit
  • Hilmar Werner bei Überraschung bei der Berliner Taxidemo: Verkehrsminister Scheuer stellt sich den Taxifahrern
  • Hilmar Werner bei Überraschung bei der Berliner Taxidemo: Verkehrsminister Scheuer stellt sich den Taxifahrern

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014

Taxi Times Information

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Philosophie

Taxi Times Newsletter

Aktuelle Informationen aus der Taxibranche – jetzt kostenlos abonnieren! Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

ANMELDUNG

Abo Banner

© Copyright 2019, taxi-times.com · Sitemap · English Website
Facebook · Twitter

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKMehr