Montag, 27. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start

Hamburger „Projekt Zukunftstaxi“: Zwischenstopp bei Digital X

von Jürgen Hartmann
18. August 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Hamburger „Projekt Zukunftstaxi“: Zwischenstopp bei Digital X

Bei der von der Deutschen Telekom betriebenen Plattform „Digital X Adhoc“ wurde vergangenen Donnerstag das Hamburger „Projekt Zukunftstaxi“ vorgestellt.

Es sei ein klimapolitisch relevantes Projekt, stellte der Digital-X-Redakteur Gunnar Sohn in seiner Einleitung fest, ehe er das Wort an Thomas Sell übergab. Sell ist bei der Telekom unter anderem für die Taxibranche zuständig und war einer der Antreiber des Hamburger Projekts Zukunftstaxi.

Er hob die hohe Bedeutung des Taxigewerbes für die Mobilität hervor, auch wenn – angestoßen durch Corona – vielerorts die Heimatwelten mit den Arbeitswelten verschmolzen sind. Taxis zählen zu den größten Flotten der Welt, 2018 waren alleine in Deutschland 96.000 Taxis und Mietwagen unterwegs.

Werbung
 
 

Bereits 2019, so berichtet Sell, habe man in Hamburg erste Überlegungen angestellt, wie man auch im Taxibereich etwas gegen die CO2-Problematik unternehmen könne. Dies führte zu einem „Bündnis der Taxibranche“, mit allen adäquaten Autoherstellern, allen Dispositionsdienstleistern, den Taxiunternehmern und Zentralen sowie der Politik und der Verwaltung.

Als Ergebnis fahren in Kürze 50 Elektro-Taxis durch Hamburg, und wenn es bald sogar 150 Fahrzeuge sind, verfüge Hamburg über mehr E-Taxis als der Rest der Bundesrepublik Deutschland zusammen.

Wie es dazu kam und was alles hinter dem Projekt Zukunftstaxi steckt, erläutert Thomas Sell in einem halbstündigen Interview von Digital X adhoc. Er geht dabei auch auf das Einsparpotenzial an CO2 ein (25.000 Tonnen) und stellt an die künftige Bundesregierung die Forderung, einen Förderfonds für Flotten in den Koalitionsvertrag aufzunehmen: Für ein Elektro-Taxi müssen zehn Privatfahrzeuge mit Batterie und Ladeinfrastruktur gefördert werden, um den gleichen CO2-Ausstoß einzusparen, rechnet Sell dabei vor. jh

Das komplette Interview kann hier angesehen werden:

Hintergrund: am 1. April 2021 hat die Stadt Hamburg unter dem Namen „Projekt Zukunftstaxi“ eine Fördermaßnahme gestartet, bei der die Anschaffung eines Elektrotaxis sowie der Umbau eines E-Taxis zu einem Inklusionsfahrzeug (Beförderung mit mindestens einem Rollstuhlinsassen) mit jeweils 10.000 Euro bzw. 20.000 Euro pro Taxi bezuschusst werden. Die Antragstellung war ab 12.4. möglich.

Zur Verwirklichung arbeitet die Stadt dabei ganz eng mit Industriepartnern zusammen, zu denen die Fahrzeughersteller, die Anbieter der Lade-Infrastruktur sowie die Vermittlungsplattformen zählen. Taxi Times begleitet das Projekt als Medienpartner auf seiner Hamburger Website www.taxi-times.com/hamburg, auf Facebook sowie über eine WhatsApp– und eine Telegram-Gruppe.

Eine Übersicht über alle bisher veröffentlichten Beiträge finden Sie hier.

Einige Beispiele:

31.3.21: Ankündigung: die Förderoffensive für Hamburger Taxiunternehmer
31.3.21: Nomen est Omen: Warum dieses Projekt eine Chance (verdient) hat
9.4.21: Positive Praxis-Erfahrungen mit einem E-Taxi
12.4.21: Anträge zur Zukunftstaxi-Förderung erreichen am ersten Tag die Höchstzahl
14.4.21: Nach Run auf Förderanträge: Hamburger Senator lobt das Taxigewerbe
28.04.21: Projektpartner Telekom: Schnellladen mit bis zu 150 kW
30.04.21: Zukunftstaxi-Projektpartner Hansafunk: Eigene Rufnummer
06.05.21: Zwischenbilanz: Über 20 bestellte E-Taxis, die meisten sind ID.4
14.07.21: Erste E-Taxis bei Hamburgs Taxizentralen

Beitragsfoto: Axel Rühle

Tags: Deutsche TelekomElektro-FörderungZukunftstaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Wiener Taxiflotte wird nur langsam elektrisch
E-Taxi

Wiener Taxiflotte wird nur langsam elektrisch

30. Mai 2022
Telekom baut ihre Taxiberatung aus
Advertorial

Telekom baut ihre Taxiberatung aus

25. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?