Sonntag, 7. März 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Hat Uber eine Zukunft in Österreich?

von Simon Günnewig
29. Juli 2019
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0

Vor wenigen Tagen wurde der Betrieb von Uber in Österreich eingestellt. Erst wenn der Fahrtenvermittler eine Niederlassung in Österreich sowie einen Gewerbeschein vorweist, könnte es weitergehen. Diesen soll das Unternehmen nun beantragt haben.

Bislang ist es ein Sieg nach Punkten für das österreichische Taxigewerbe. Die Taxizentrale 40100 ist nach jahrelangen Anstrengungen ans Ziel gelangt und hat das Verbot von Uber in Österreich erreicht. Für den ersten Moment hat sich der Appvermittlungsriese geschlagen gegeben, zeigt sich aber weiterhin kämpferisch.

Wie der OE24.at berichtet, soll eine Rückkehr bereits im August dieses Jahres realisert werden. Der erforderliche Gewerbeschein wurde, so das Newsportal, bereits beantragt. Der Konzern soll sein „Modell“ dann an die gesetzlichen Regelungen angepasst haben. Ob sich Uber dann bereits so präsentiert, wie es mit Inkrafttreten des sogenannten Einheitsgewerbes im kommenden Jahr verlangt wird, wenn Mietwagen und Taxis mit ihren jeweiligen Rechten und Pflichten auf eine Ebene gestellt werden? sg

Werbung
 

Foto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: ÖsterreichWien
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Taxitarif

Viyana Belediyesi Taksi ve Limuzin için tarifeyi açıkladı

17. Februar 2021
Taxitarif

Stadt Wien verkündet gleichen Beförderungstarif für Taxis und Mietwagen

17. Februar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.