Freitag, 20. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Politik

Heute im Privat-TV: Kubicki teilt gegen Scheuer aus

von Axel Rühle
13. September 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Heute im Privat-TV: Kubicki teilt gegen Scheuer aus

Pro7 überträgt am heutigen Montagabend erstmals sein neues Fernsehjournal „Road2Vote“, bei dem Politiker von Wählern in einem Taxi befragt werden.

Der Untertitel des neuen Formats, das heute um 20:15 Uhr auf dem Privat-Fernsehkanal Pro7 startet, lautet „Zervakis & Opdenhövel. Live.“, benannt nach den Moderatoren Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel. Es handelt sich um eine neue Form des politischen Interviews, bei dem die Macher Funktionäre von Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, von Privatpersonen spontan befragen lassen, um möglichst zu verhindern, dass die Volksvertreter Standardfragen von professionellen Interviewern mit einstudierten Standardphrasen beantworten.

Um den Gesprächen bzw. Plaudereien einen lockeren Rahmen zu geben, wurde als Gesprächsraum ein Kleinbus mit Taxi-Dachzeichen gewählt.

Werbung
 

In den ersten Folgen des Formats werden zwei hochrangige Politiker auf mehreren Fahrten von jeweils unterschiedlichen Privatpersonen interviewt: zum einen Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales und stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD, zum anderen Wolfgang Kubicki, stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP und Bundestags-Vizepräsident. Er ist die Hauptperson in der heutigen ersten Folge. Der Sender zitiert Kubicki: „Das ist eine wunderbare Idee, dass man unvorbereitet und spontan auf Leute trifft, die sie ausgesucht haben.“ Kubicki sehe „eine Chance“ darin, mit Fragen konfrontiert zu werden, „auf die man keine vorbereiteten Antworten hat“. In einer Vorschau sind Gesprächsausschnitte zu sehen, bei denen Kubicki unter anderem die Politik von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer kritisiert.

Informationen zur Sendereihe und eine Vorschau auf die erste Folge, die am heutigen Montag um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird, sind auf dem Online-Portal von Pro7 verfügbar. ar

Anmerkung der Redaktion: Noch authentischer würden die Taxifahrten wirken, wenn die Fahrten entlang der Berliner Bundestagsbauten einschließlich dem Reichstagsgebäude und nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor in einem (in Hellelfenbein lackierten) Berliner Taxi stattgefunden hätten statt in einem schwarzen VW-Bus mit Nummernschild aus Hannover. Doch natürlich funktioniert so etwas nicht wirklich spontan, sondern die Aufnahmetechnik muss vorher im Taxi installiert werden. Der Reiz liegt aber hoffentlich in der Spontanität der Fragen und Antworten.

Beitragsfoto: FDP-Politiker Wolfgang Kubicki. Foto: © Superbass / CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons)

Tags: FDPInterviewSPD
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Grüne und Linke wollen Vereinbarung zum A-100-Weiterbau kippen
Politik

Grüne und Linke wollen Vereinbarung zum A-100-Weiterbau kippen

13. April 2022
Eckpunkte-Streit: Scheuers Findungskommission tritt zusammen
Politik

Anke Rehlinger: Ein Herz für das Taxi

31. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Die Mängel der 11. Berliner Taxitarif-Änderung

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....