Sonntag, 5. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Veranstaltungen

Hilfestellung bei der Lieferung statischer Daten

von Remmer Witte
11. März 2022
Lesedauer ca. 3 Minuten.
2
Hilfestellung bei der Lieferung statischer Daten

Seit Januar 2022 sind Taxi und Mietwagen verpflichtet, ihre statischen Betriebsdaten beim Mobilitätsdatenmarktplatz MDM zu melden. Was das konkret bedeutet, haben BAST und BVTM diese Woche in einem gemeinsamen Youtube-Webinar erklärt.

Die Novelle des Personenförderungsgesetz PBefG aus dem letzten Sommer verpflichtet die Unternehmen im Gelegenheitsverkehr mit Taxi, Mietwagen oder gebündeltem Bedarfsverkehr (GBV) zur Lieferung von Mobilitätsdaten. Seit Januar müssen zunächst nur die so genannten statischen Daten geliefert werden, ab Juli müssen dann darüber hinaus auch dynamische Daten in Echtzeit geliefert werden. Statische Daten meint Daten über Betriebssitz, Flottengröße und -ausstattung, Tarife etc., während Angaben darüber, wie diese Flotte gerade eingesetzt wird (Frei/besetzt-Status, Verkehrsdaten, etc.) zu den dynamischen Daten zählen.

Mit der Datenerhebung beauftragt ist die BAST (Bundeanstalt für Straßenwesen), die dem BMVBS (Bundesministerium für Digitales und Verkehr) unterstellt ist. Diese hat den MDM (Mobilitätsdatenmarktplatz) für die Unternehmen zur Dateneingabe installiert. Allein schon die seit Januar verpflichtende Eingabe der statischen Unternehmensdaten in diesen MDM ist eine echte Herausforderung. Daher haben BAST und BVTM (Bundesverband Taxi und Mietwagen) nun das Portal gemeinsam in einem Youtube-Webinar vorgestellt.

Werbung
 

Darin werden viele Fragen geklärt. Beispielsweise, dass zur Datenlieferung nach Einschätzung von BVTM-Geschäftsführer Michael Oppermann alle Unternehmen im Gelegenheitsverkehr mit Taxi, Mietwagen und gebündeltem Bedarfsverkehr verpflichtet sind, wenn diese Mitarbeiter beschäftigen. Nicht verpflichtet sind dementgegen Unternehmen, die beispielsweise lediglich Krankenfahrten durchführen und somit nicht dem Gelegenheitsverkehr zur Verfügung stehen.

Tatsächlich konnte das Webinar die Erwartungen sehr gut erfüllen. Dr. Lutz Rittershaus vom BAST und sein Mitarbeiter Peter Lubrich sowie Michael Oppermann vom BVTM führten ihr durchaus zahlreich anwesendes Onlinepublikum (zeitweilig mehr als 200 Teilnehmer) durch jedes Detail der Online Registrierung und der Erstellung der Excel-Datei für die notwendigen Unternehmensdaten. Insbesondere der Vortrag Lubrichs machte allerdings deutlich, dass trotz aller Details niemand diese Aufgabe bewältigen wird, der sich nicht Schritt für Schritt immer wieder Hilfe in dem hier präsentierten Video holt.

Amüsant war der Vortrag beim Thema Websiteeingabe: Lubrich trug vor, er habe gehört, dass nicht alle Taxiunternehmen über eine Internetpräsenz verfügten und empfahl, alternativ diejenige des Verbandes, dem man angehöre einzugeben, denn ohne eine Website-Eingabe käme man nicht weiter. Im abschließenden Frage und Antwort Tool lieferte Dr. Rittershaus dann den nicht ganz ernstgemeinten Tipp für Nichtverbandsmitglieder ohne Website, doch die Adresse www.ichhabekeinewebsite.de einzugeben, da das Fehlerprotokoll so sicherlich auszutricksen sei.

Die Komplexität der Dateneingabe ist enorm, weshalb manchen Zuhörenden vor allem beim Vortrag von Lubrich Angst und Bang wurde. Trotzdem komme das Gewerbe nicht darum herum, sich dieser Aufgabe zu stellen, auch wenn bisher wohl noch keine Sanktionen bei der Nichterfüllung dieser Pflicht zu erwarten sind.

Oppermann empfahl den Nutzern bei der Dateneingabe denn auch vor allem „gute Nerven“ und wies gleichzeitig darauf hin, dass die Eingabe der statischen Daten wahrscheinlich noch der einfachere Teil sei. Er erwarte für die Eingabe dynamischer Daten noch erhebliche größere Herausforderungen für das Gewerbe. Über deren Inhalte läge den Verbänden seit kurzem nun immerhin ein Verordnungsentwurf des BMVBS vor, den man allerdings noch nicht abschließend prüfen konnte.

BAST und BVTM kündigten schon jetzt an, für die Anforderungen an die Dynamischen Daten dann im Jahresverlauf ein weiteres Webinar anbieten zu wollen. rw

Lesen Sie dazu auch: Bereitstellung statischer Daten stärkt Taxigewerbe gegen Uber & Co.

Beitragsfoto: Witte

Tags: Bundeanstalt für Straßenwesen BASTdynamische DatenMichael OppermannMobilitätsdatenmarktplatz MDMstatische Daten
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Remmer Witte

Der Prokurist eines Oldenburger Taxibetriebs kann auf über 40 Jahre Erfahrung im Taxigewerbe zurückblicken. Der Niedersachse ist offen für alternative Antriebe und engagiert sich in der Taxi-Erfagruppe.

Ähnliche Artikel

Oppermann: Wo Mobilität neu gedacht wird, darf das Taxi nicht fehlen
Politik

Oppermann: Ohne Taxi keine ÖPNV-Lösungen auf dem Land

25. Januar 2023
Bußgeld über 500.000 Euro rechtskräftig
Kriminalität

Bußgeld über 500.000 Euro rechtskräftig

9. Januar 2023

Kommentare 2

  1. Daniel says:
    11 Monaten her

    Was soll dieser ganze Scheiß. Zum einen habe ich andere Sachen zu tun und wem geht das was an!?
    Welcher Handwerker hat mitzuteilen, wo er wann ist und sich sein Fahrzeug bewegt.
    Eine Homepage, kostet Geld! Wozu? Wer braucht das?
    Wo sind die Verbände, die dagegen vorgehen und nicht über den kommenden Mindestlohn heulen! 12 € in Deutschland, was für ein Witz!!! Mal auf die Lebenshaltungskosten geschaut?

    Antworten
    • Jürgen Hartmann says:
      11 Monaten her

      Kurz noch einmal zur Klarstellung: Um die Mobilitätsdaten bei dem Portal einzustellen, muss man keine eigene Homepage betreiben. Man muss nur bei der Anmeldemaske eine Homepage angeben. Das kann auch die der Znetrale oder des Verbands sein. Und Einzelunternehmer ohne eigenes Fahrpersonal sind generell NICHT zur Abgabe der Mobilitätsdaten verpflichtet, können es allerdings freiwillig machen.

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden