Sonntag, 14. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Hohe Mordrate bei US-Taxifahrern: mehr Sicherheit gefordert

von Philipp Rohde
7. Oktober 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Foto: Wim Faber

In keinem Beruf sterben mehr Menschen einen gewaltsamen Tod, als hinter dem Lenkrad eines Taxis oder Mietwagens, zitiert das Informationsportal Taxi Intelligence Studien aus Amerika. Die Gesundheitsbehörde fordert kommunale Verwaltungen und Unternehmen auf, die Angestellten des Taxi- und Mietwagengewerbes besser zu schützen.

Eine Forschungsarbeit im Auftrag der US-Gesundheitsbehörde CDC untersuchte Daten des Arbeitsministeriums in einem Zeitraum von 11 Jahren und stellte fest, dass 366 Taxifahrer bei der Berufsausübung eines gewaltsamen Todes gestorben sind. Die meisten Fälle davon waren Mord. Von 100.000 Taxifahrer werden statistisch gesehen 18 umgebracht. Es sterben 50 Prozent mehr Taxifahrer durch Gewalt, als in Folge von Verkehrsunfällen, während in anderen Berufen der Transportbranche Verkehrsunfälle die häufigste Todesursache darstellen. Die Gründe für die Gefährdung sind in erster Linie der Umgang mit Bargeld, der Publikumsverkehr, und dass sie alleine und oft zur Nachtzeit arbeiten.

Die Studie ergab auch regionale Unterschiede und führt dies auf die unterschiedlichen Standards für Sicherheitsmaßnahmen zurück. Je mehr Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit sowohl durch die Betriebe, wie auch durch die Städte gleichzeitig umgesetzt wurden, desto geringer war die Sterberate. Erwähnt werden hier die GPS-Verfolgung von Taxis, die Möglichkeit eines stillen Alarms, und bessere Innenbeleuchtung. Besonders wichtig sei, dass die Firmen auch die Verwendung solcher Sicherheitseinrichtungen unterstützen. Auch die Fahrer selber können mehr für ihre Sicherheit tun, zum Beispiel nur geringe Mengen Bargeld mit sich zu führen und an Sicherheitstrainings teilzunehmen.

Werbung
 
 

Sowohl städtische Bestimmungen als auch Unternehmensstrategien, die mehr Sicherheit für die Fahrer bringen, seien notwendig. Sie sollten für alle Taxifahrer gleichmäßig zur Verfügung stehen und genutzt werden können, fordert die Studie. prh

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: AlarmSicherheitÜberfallschutzUSA
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Taxizentrale Hannover achtet auf guten Fahrzeugzustand
Taxizentralen

Taxizentrale Hannover achtet auf guten Fahrzeugzustand

13. Juli 2021
Zu wenig Sicherheit: Taxistandplatz am Rosenheimer Platz soll verlegt werden
Politik

Zu wenig Sicherheit: Taxistandplatz am Rosenheimer Platz soll verlegt werden

17. Juni 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?