Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Hohe Stickstoffdioxidbelastung im Taxi

von Nicola Urban
10. August 2017
Lesedauer ca. 1 Minute.
0

Foto: freepik

Erhöhte Stickstoffdioxidwerte sind allgegenwärtig, nicht nur in den Städten und den Schlagzeilen, sondern auch im Fahrzeuginnenraum.

Hohe Stickstoffdioxidwerte belasten die Luft in vielen Großstädten, das ist mittlerweile umfassend bekannt. Der Bericht der „Tagesthemen“ bringt jetzt auch noch die weitaus höhere Belastung innerhalb der Fahrzeuge jins Bewusstsein der Öffentlichkeit.

In der bayerischen Landeshauptstadt München wurde im Auftrag der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vergangene Woche eine Messung zu Stickoxiden in Innenräumen der Fahrzeuge durchgeführt. Dabei kam ans Tageslicht, dass die Leidtragenden der Abgase vor allem die Autofahrer selbst sind. Demnach sind Autofahrer in der Münchner Innenstadt Stickstoffdioxidkonzentrationen von rund 90 Mikrogramm pro Kubikmeter im Pkw-Innenraum ausgesetzt. Auf dem Mittleren Ring sind es sogar 123 und in den Münchner Tunnels ganze 200 Mikrogramm pro Kubikmeter Stickstoffdioxid.

Werbung
 

Der stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende Oliver Krischer ist hinsichtlich der hohen Zahlen alarmiert: „Es trifft nicht nur Anwohner und Fußgänger. Gerade Taxi- und Busfahrer sind von der schlechten Luft betroffen, weil sie ständig in der schlechten Luft unterwegs sind.“ Das hätte gesundheitliche Folgen. Laut Umweltbundesamt haben besonders Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen mit erhöhten Werten zu kämpfen, denn Stickoxide führen zu einer Verengung der Bronchien und schädigen die Schleimhäute nachweislich. Herz-Kreislauferkrankungen werden auch mit Stickstoffdioxid in Verbindung gebracht. Die Stickstoffdioxidkonzentrationen im Auto waren um bis zu fünfmal höher als der erlaubte Jahresmittelgrenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter. Fatal: dieser Jahresgrenzwert gilt für den Außenbereich, für geschlossene Räume gibt es keine Grenzwerte. nu

Symbol-Foto: freepik

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

 

 

Tags: GrenzwertStickstoffdioxidTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Österreichs Taxis im Kampf gegen Corona
Taxitarif

Auch Steiermarks Taxiunternehmer fordern Tarifanpassung

28. März 2022
Bundesverband schreibt Brandbrief an Verkehrsminister
Politik

Bundesverband schreibt Brandbrief an Verkehrsminister

9. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden