Mittwoch, 31. Mai 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

IHK Regensburg organisiert Taxitag mit brandaktuellen Themen

von Nicola Urban
19. Juni 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Taxi Janssen übernimmt 30 E-Klasse T-Modelle ;Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/ kombiniert: 4,9/4,4/4,6 l/100 km, CO2 Emission kombiniert von 120 g/km Foto: Mercedes

An diesem Mittwoch, 21. Juni, sind Taxiunternehmer aus der Oberpfalz und aus anderen Regionen herzlich zum Taxitag der IHK Regensburg eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Themenschwerpunkte sind digitale Vermittlung, Änderungen des PBefG und steuerliche Buchführungspflichten.  

Die drei Themenkomplexe verteilen sich über den ganzen Tag. Den Anfang machen Spezialisten diverser Softwarefirmen für Vermittlungstechnik. Sie präsentieren ihre digitalen Lösungen unter spezifischen Themenvorgaben. Holger Kampmann von der Firma MPC beginnt um 9.45 Uhr mit einem Vortrag über die Pflicht zur Einzelaufzeichnung und nennt Lösungen für die gesetzeskonforme Abwicklung vom Auftrag bis zur Abrechnung. Anschließend informiert Alexander Brandenstein über alternative Buchungswege per Autobooking. Um 10.15 Uhr nimmt Matthias Schmidt, Vorstand des Bundesverbands TVD und Geschäftsführer der Aschaffenburger Metropolis Service GmbH, das Anruf-Sammel-Taxi unter die Lupe. Unter dem Motto „dem Landrat beim Sparen helfen“ zeigt Schmidt technische Lösungen für AST-Verkehre. Den Abschluss bildet Guido Kuth von Taxikomm24. Sein System ermöglicht gewinnbringende Kooperationen, mit denen auch zu betriebsschwachen Zeiten Mindestlohn gezahlt werden kann.

Im Anschluss an die Vorträge stellen sich die Referenten noch in einer Podiumsdiskussion den Fragen der Taxiunternehmer. Moderiert wird dieser Teil von Jürgen Hartmann, Herausgeber des Branchenmagazins Taxi Times. Im Anschluss an diesen Themenblock wird Hartmann vom Moderator zum Referenten. Er informiert über die von der Politik geplanten Veränderungen des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG). Wird es wirklich bald keine Unterscheidung mehr zwischen Mietwagen und Taxis geben? Wer steckt hinter den Bestrebungen nach gesetzlichen Veränderungen? Hier soll im Anschluss ebenfalls eine rege Diskussion stattfinden.

Werbung
 
Auf einen vollen Parkplatz hofft die IHK Regensburg am Mittwoch, 21. Juni. Foto: Mercedes

Klaus Frank, Taxibeauftragter der IHK Regensburg und Gastgeber des Taxitags, lädt anschließend zum gemeinsamen Mittagessen ein. Ab 13 Uhr informiert dann noch der Unternehmensberater und ehemalige IHK-Referent Siegried W. Kerler über steuerliche Buchführungspflichten. Dabei werden sicherlich auch die Themen Fiskaltaxameter und Kassengesetz aufgegriffen. Gegen 14.15 Uhr wird der Taxitag zuende sein.

Eine Anmeldung ist noch bis einschließlich Dienstag, 20. Juni unter Telefon 0941 / 5694-232 oder per Mail an frank@regensburg.ihk.de möglich.

Siegfried W. Kerler wird über steuerliche Buchführungspflichten referieren. Foto Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Änderung PBefGDigitale AuftragsvermittlungIHK
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Grätz: PBefG-Möglichkeiten nutzen, Behörden informieren!
Wettbewerb

Grätz: PBefG-Möglichkeiten nutzen, Behörden informieren!

9. März 2023
IHK-Wahl in Berlin: Zwei Taxiunternehmer gewählt
Berlin

IHK-Wahl in Berlin: Zwei Taxiunternehmer gewählt

1. Juni 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner Bahnhofsportal ohne Taxis? Wo bleibt der Aufschrei?

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi – Come-Together im Hamburger Taxiwerk

München

Autonomes Münchner Projekt: Kick-Ass anstatt Kick-Off?

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden