Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Wettbewerb

Impftaxis: Jetzt steigen auch die Plattformvermittler ein

von Jürgen Hartmann
3. Februar 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Impfprojekt Deutschland – können Taxis und Mietwagen helfen?

Während das Taxigewerbe bereits seit Jahresbeginn die vornehmlich älteren Menschen zu den Impfzentren fährt, versuchen allmählich auch die Plattformanbieter, sich ihr Stück vom Kuchen abzuschneiden. Dass sie erst jetzt einsteigen, liegt am Naturell ihres Geschäftsmodells. Und manchem geht es dabei mehr um PR als um einen echten Kundenservice.  

Dabei greifen nicht unerwartet die alten Reflexe: Geködert wird mit saftigen Rabatten. Sixt verspricht 50 Prozent für Taxifahrten zum Impfzentrum, Uber spricht gar von kostenlosen Fahrten, wobei erst bei genauerer Lektüre klar wird, dass ab 15 Euro zugezahlt werden muss. Sixt und Uber haben ihre Rabattkampagne letzte Woche gestartet.

Allzu viel Nachfrage dürfte zunächst nicht zu erwarten sein, denn ein Großteil der app-affinen Uber- und Sixt-Klientel zählt noch gar nicht zu den Impfberechtigten. Die aktuellen Ü-80-Impflinge nutzen da eher das Taxi, das sie telefonisch bestellen können. Erst Recht, wenn die Fahrtkosten entweder von der Krankenkasse oder von den Kommunen bzw. Ländern übernommen werden (siehe dazu auch die täglich ergänzte Taxi-Times-Übersicht)

Werbung
 
 

Somit sind die jetzt gestarteten Rabatt-Ankündigungen eher ein lockeres Warm-Up für den Zeitpunkt, an dem auch jüngere Menschen in die Impfzentren eingeladen werden. Relevant dürfte es für die meisten ab Sommer werden, weshalb Sixt seine Aktion auch gleich bis Jahresende laufen lässt. Sie gilt für Fahrten, die über die App Sixt Ride gebucht werden. Jener Dienst für On-Demand-Fahrten setzt bei Taxibestellungen innerhalb Deutschlands ausschließlich auf die Kooperation mit den bestehenden Strukturen des Taxigewerbes. Für Taxifahrer, zumindest für solche, die in den Städten einer Zentrale angeschlossen sind, könnte so ein Zusatzgeschäft entstehen. Die ausführenden Taxibetriebe erhalten den vollen festgesetzten Taxitarif erstattet.

Die Taxibranche kann dadurch indirekt auch mit Uber mithalten, die trotz ihrer jährlichen Milliardenverluste auch beim Thema Impftaxi voll und ganz auf die bewährte Methode „Monsterrabatte“ setzen. Dabei erweist sich ihr Versprechen, kostenlos zum Impfzentrum zu fahren, als kleine Mogelpackung, denn kostenlos ist die Fahrt nur, wenn Sie normal weniger als 15 Euro kosten würde. Zudem ist die Nutzerzahl auf zunächst 10.000 Fahrten begrenzt und gilt auch nur die erste Gruppe von Berechtigten, also für jene Hochbetagten, die (siehe oben) definitiv nicht zur Hauptzielgruppe des Plattformanbieters gehören. Mehr als eine PR-Kampagne dürfte diese Aktion daher nicht sein.

Auch für Sixt ist das eine willkommene Gelegenheit, die Ride-App mal wieder in Erinnerung zu rufen. „Es liegt uns am Herzen, Ihnen auch in diesen Zeiten das beste und sicherste Mobilitätsangebot zu machen“, heißt es dazu in der Kunden-E-Mail von Sixt. Abgebildet ist dabei ein schönes, gepflegtes Taxi in Hellelfenbein. jh

Foto: Sixt

Tags: ImpftaxiRabattaktionSixt rideUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Analyse bestätigt: Uber macht seit 2014 Verluste
International

Analyse bestätigt: Uber macht seit 2014 Verluste

28. Juni 2022
Wie eine Berechnungstabelle bei Tariffestlegungen hilft und Uber-Partner entlarvt
Taxitarif

Wie eine Berechnungstabelle bei Tariffestlegungen hilft und Uber-Partner entlarvt

13. Juni 2022

Kommentare 1

  1. Hans Schönfelder says:
    1 Jahr her

    Echt genial von Uber. Könnten nicht gleich die Uber- Fahrer die Impfung vornehmen? Und dann wird Uber auch gleich die Weltregierung mit Amazon und Google übernehmen. Sie können ja jetzt auch kostenlos Alkohol unter Volk bringen, dann ist die Weltbevölkerung völlig unter Kontrolle. Ironie aus.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?