Samstag, 23. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Berlin

In der Sixt-App können jetzt auch Taxis vorbestellt werden

von Jürgen Hartmann
23. September 2020
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0

Wer ein Fahrzeug vorbestellen will, kann dies ab sofort auch innerhalb der Sixt-App. Foto Sixt

Das Unternehmen Sixt hat seine Mobilitäts-App „Sixt One“ um ein wichtiges Feature erweitert. Seit letzter Woche können Kunden darin auch ein Fahrzeug vorbestellen. Taxis werden dabei über die Taxizentralen vermittelt.

Die neue Option steht den Nutzern der Sixt One App in allen Städten zur Verfügung, in denen bisher auch eine On-demand Taxibestellung möglich war, unter anderem in den Metropolen Berlin, Hamburg, München und Köln, aber auch in Bochum, Bonn, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hanau, Offenbach, Rüsselsheim, Stuttgart Wiesbaden etc. Dort werden die gebuchten Fahrten über eine Schnittstelle in das Vermittlungssystem der örtlichen Taxizentralen weitergegeben.  

Wer ein Fahrzeug vorbestellen will, kann dies ab sofort auch innerhalb der Sixt-App. Foto Sixt

Als Mindestvorausbuchungszeit sind 15 Minuten definiert. Neben der Appbestellung ist auch eine Fahrtbuchung über die Sixt-Website möglich.

Werbung
 

„Wir freuen uns sehr über die Umsetzung dieses lang ersehnten Meilensteins und bieten Kunden hiermit die Flexibilität, sofort oder zu jedem gewünschten Zeitpunkt in der Zukunft abgeholt zu werden“, äußerte sich Katrin Klaes von Sixt gegenüber Taxi Times.

Neben Taxis können in der Sixt One App auch Mietwagen bzw. Limousinendienste geordert werden, allerdings betont das Unternehmen, dass man dem Taxi bei der kurzfristigen Vorbestellung einen Exklusiv-Status gewährt: „Dem Taxi wird in der App eine klare Präferenz eingeräumt, indem wir – anders als die Mitbewerber – für die Vorausbuchungszeiten von 15 bis 60 Minuten ausschließlich Taxi-Angebote ausspielen“, schildert Katrin Klaes.

Bisherige Bestellkriterien stehen auch bei der Vorbestellung zur Verfügung, beispielsweise die Auswahl bestimmter Kategorien wie Standard-Taxi, Premium-Taxi, Taxi mit Trennschutz und Großraum. Auch die Bezahlung läuft weiterhin ausnahmslos bargeldlos ab. Für den Taxifahrer bedeutet dies, dass er jede Fahrt eines Sixt-Kunden als Rechnungsfahrt abschließt. Die Verrechnung erfolgt dann über seine Taxizentrale, über die er auch den Fahrtauftrag erhalten hat.

Die bisherigen Kategorien für bestimmte Fahrzeugtypen sind auch bei der Vorbestellung auswählbar. Foto Sixt

Das neue Feature will Sixt laut eigener Angaben vornehmlich über die Social-Media-Kanäle (z.B. Facebook und Instagram) bewerben, dazu sind CRM-Kampagnen geplant sowie ein Info-Banner in der Sixt-App. Bei Linkedin wurde bereits letzte Woche ein erster Post veröffentlicht – in englischer Sprache, weil die Sixt One App weltweit genutzt wird und über deren Nutzer somit Taxifahrgäste im Taxi landen, die eine regionale Taxizentrale sonst niemals erreicht hätte. jh

 

Tags: Katrin KlaesSixt OneVorbestellung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Corona

Corona: Sixt Ride konzentriert sich voll auf das Taxi

7. April 2020
D-A-CH

Sixt Ride integriert Hamburger Taxis

18. März 2019

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr