Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Inklusion

Inklusion an Stuttgarter Halteplätzen

von Hayrettin Şimşek
18. August 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Inklusion an Stuttgarter Halteplätzen

In Stuttgart sind jetzt an einer Reihe von Halteplätzen Flächen für barrierefreie Taxis reserviert worden. Das gefällt nicht allen.

Das Problem ist in allen Städten das gleiche: Personen mit eingeschränkter Mobilität haben nicht immer die Möglichkeit, spontan von A nach B zu fahren. Oft müssen sie Fahrten Wochen im Voraus bestellen bzw. lange auf ein barrierefreies Taxi warten.

Die baden-württembergische Landeshauptstadt möchte für alle Menschen bequemes Taxifahren ermöglichen. Jetzt hat die Stadtverwaltung in Abstimmung mit dem Gewerbe beschlossen, an 17 Taxihalteplätzen Flächen für Inklusionstaxis zu reservieren.

Werbung
 
 

Wie Taxi Times bereits berichtete, sollen mobilitätseingeschränkte Menschen viel mehr Möglichkeiten erhalten, am öffentlichen Leben teilzunehmen. Zur Zeit sind insgesamt sieben Inklusionstaxis in Stuttgart und den beiden südlichen Nachbarstädten Leinfelden‐Echterdingen und Filderstadt unterwegs. Damit die Zahl der „Rolli-Taxis“, wie sie offiziell genannt werden, zunimmt und die Inklusion lukrativer für die Taxiunternehmer wird, will Stuttgart weiterhin die Umrüstungskosten fördern und hat zudem in Abstimmung mit dem Taxigewerbe kürzlich an 17 Taxistandplätzen exklusive Flächen für „Rolli‐Taxen“ eingerichtet.

Foto: Leif Piechowski, Rechte: LHS

Beim ersten der so umgestalteten Taxihalteplätze befindet sich der Extraplatz für das Inklusionstaxi an der vordersten Stelle. Das führte dazu, dass barrierefreie Taxis im Vorteil waren, womit einige Fahrer*innen herkömmlicher Taxis – vorsichtig ausgedrückt – nicht einverstanden waren. Daher wurden die Flächen für die Rolli-Taxis bei den später eingerichteten Taxihalteplätzen hinten markiert. Nun haben die „Rolli-Taxis“ einen gewissen Nachteil.

Die neuen Schilder sorgen für Gesprächsstoff. Foto: Taxi-Auto-Zentrale Stuttgart

Trotz der bislang geringen Anzahl können Fahrgäste bei der Taxi‐Auto‐Zentrale Stuttgart für den Raum Stuttgart ein „Rolli‐Taxi“ anfordern – beispielsweise dann, wenn am Halteplatz kein Inklusionstaxi bereitstehen sollte. So wird die Lücke in der Daseinsvorsorge dank den Taxiunternehmern, die ihre Dienstleistung allen Menschen zur Verfügung stellen, dennoch kleiner. hs

Beitragsfoto: Die „Rolli-Taxi“-Flächen sind mal vorne, mal hinten. Foto: Taxi-Auto-Zentrale Stuttgart

Tags: BarrierefreiheitHalteplatzTaxi-Auto-Zentrale Stuttgart eG.
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Hayrettin Şimşek

Der Taxiunternehmer ist in Berlin in der Tagschicht im Einsatz. Neben eigenen Beiträgen unterstützt er die Redaktion bei der Themenrecherche, betreut die ‚sozialen Kanäle‘ von Taxi Times und übersetzt zahlreiche Beiträge ins Türkische.

Ähnliche Artikel

LTV beklagt stiefmütterliche Behandlung des Taxigewerbes in Eisenach
Landesverbände

LTV beklagt stiefmütterliche Behandlung des Taxigewerbes in Eisenach

4. Februar 2022
Taxis werden an Essener Weihnachtsmärkten beiseite geschoben
Politik

Taxis werden an Essener Weihnachtsmärkten beiseite geschoben

1. Dezember 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?