Freitag, 26. Februar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International

Israeli Security forces seize 140 kg of poultry in taxi at checkpoint

von Wim Faber
11. November 2016
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0
Israeli Security forces seize 140 kg of poultry in taxi at checkpoint

The Times of Israel reports – tongue in cheek – how Israeli security forces (IDF) seized 140 kilograms of poultry packed into a taxi at a West Bank checkpoint north of Jerusalem last Friday. IDF soldiers and Border Police troops manning the Ofer checkpoint near Ramallah suspected the meat was being smuggled into Israel and was on its way to being delivered to restaurants in Jerusalem.

During a routine inspection of the vehicle, security forces discovered the poorly handled meat. The taxi driver, a 45-year-old Lod resident, was taken in for questioning. The meat was set to be destroyed.

In July, the Agriculture Ministry officials thwarted a plan to smuggle 18,000 eggs from the West Bank into Israel. The eggs, which even had forged stamps on the shells, came from Ramallah, and were intercepted at a checkpoint between Israel and the central West Bank.

Werbung
 

A separate incident occurred in April when nine Israelis and Palestinians were arrested on suspicion of smuggling meat into Israel from the West Bank and selling it — with forged kosher certifications and expiration dates — to top Israeli restaurants.

According to police, the meat originated in South America and was sent through the port of Haifa to a Palestinian importer, ostensibly for use in areas of the West Bank governed by the Palestinian Authority. Instead, the meat was stored in a Palestinian town northeast of Jerusalem and smuggled back into Israel under conditions that violated health regulations.

TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Treffen der Findungskommission abgesagt
Arbeitsrecht

EU-Kommission beginnt Konsultation zu Regeln für Plattformarbeiter

26. Februar 2021
Nächste Taxi-Demo: Montag, 1. März, Wiesbaden
D-A-CH

Nächste Taxi-Demo: Montag, 1. März, Wiesbaden

26. Februar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.