Donnerstag, 2. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

JapanTaxi und Toyota testen intelligente Nachfrage-Prognose

von Philipp Rohde
9. März 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Eine Kooperation von Toyota sowie der japanischen Apps ‚JapanTaxi‘ und ‚Zenkoku‘ hat eine auf Künstlicher Intelligenz beruhende Vorhersage der Nachfrage nach Taxis gestartet. Das System wird bereits im Großraum Tokio getestet.

Wie Toyota in einer Pressemitteilung heute mitteilte, sagt das System die Auslastung der Taxis in Zellen mit 500 Meter Kantenlänge voraus – angeblich mit einer sehr hohen Genauigkeit. Taxis des größten japanischen Unternehmens, Nihon Kotsu, sind damit bereits seit Februar ausgerüstet. Auf einem Tablet bekommen die Taxifahrer nicht nur die Vorhersage der Nachfrage in 30-minütigen Intervallen angezeigt, sondern auch immer die jeweilige Anzahl der unbesetzten Taxis und können so Gebiete mit hoher Nachfrage ansteuern. Das System macht – basierend auf Informationen von Fahrern – auch Vorschläge über Fahrtrouten, an denen mit hoher Wahrscheinlichkeit Fahrgäste am Straßenrand warten könnten.

Im Ergebnis reduziere sich die Wartezeit der Fahrgäste und steigere sich die Effizienz der Flotte. Während der Testphase stieg laut Toyota der Umsatz im Monat Februar dadurch um 20 Prozent, während er bei Taxis, die die Vorhersage nicht nutzten, nur um 9 Prozent stieg. Mehrere Dutzend Testfahrzeuge sollen nach und nach mit den Tablets ausgestattet werden.

Werbung
 

Das Programm greift auf die Daten aus der bisherigen digitalen Taxivermittlung, aber auch auf Standortdaten von Smartphones oder den in Toyota- und Taxifahrzeugen verbauten Datenloggern zurück. Es bezieht Wetter, ÖPNV, Individualverkehr, Verkehrsfluss oder Großveranstaltungen mit ein, aus denen das System ständig selbst weiter lernt. Auch die Erfahrungen besonders erfolgreicher Fahrer sind mit eingeflossen. Die Technologie-Riesen KDDI und Accenture sind mit an dem Projekt beteiligt und entwickeln die „künstliche Intelligenz“ genannte Software und sagen Bewegungsdaten von Menschengruppen voraus. prh

Grafik: Toyota

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden

 

 

Tags: BedarfsprognoseFahrtenvermittlungJapanJapanTaxiTokioToyota
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

D-A-CH

750 Hamburger E-Taxis pro Jahr: Liefern – liefern – liefern

14. Dezember 2022
Veranstaltungen

Hausmesse von Münchner Toyota-Händler: ein voller Erfolg

23. November 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden