Montag, 8. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Jetzt kommt UberGreen

von Nicola Urban
23. August 2017
Lesedauer ca. 1 Minute.
2

„Uber ist in erster Linie effizienzgetrieben. Wir wollen die Ressourcen, die zur Verfügung stehen, also halbleere Autos, effizient nutzen. Das wir damit Umwelt und Klima schonen, ist eine wertvolle Konsequenz daraus.“ Foto: Our breathing planet

Uber will den Service UberGreen jetzt auch nach Deutschland bringen. Ab Herbst sollen 20 elektrifizierte Fahrzeuge, die per App bestellt werden können, durch München rollen.

„Uber ist in erster Linie effizienzgetrieben. Wir wollen die Ressourcen, die zur Verfügung stehen, also halbleere Autos, effizient nutzen. Das wir damit Umwelt und Klima schonen, ist eine wertvolle Konsequenz daraus.“
Foto: Our breathing planet

Wie der „Tagesspiegel“ berichtet, setzt Uber nun offenbar mehr und mehr auf „Greenwashing“ und baut seine ökologische Unternehmensverantwortung aus. Uber startet deshalb auch in Deutschland jetzt „UberGreen“. Ab Herbst sollen in München 20 elektrifizierte Fahrzeuge per App bestellt werden können. Der Deutschlandchef des amerikanischen Fahrdienstleisters Uber, Christoph Weigler, betont in dem Bericht: „Ziel ist es, bis Ende des Jahres 10.000 Menschen in München eine Fahrt in einem voll- oder teilelektrischen Auto zu ermöglichen.“

Hinsichtlich der entdeckten Umweltverantwortung prangert Weigler in dem Interview auch die bestehende Rückkehrpflicht an: „Aus meiner Sicht ist die Regelung auch aus ökologischer Sicht ein Desaster. Die Straßen werden durch leer zurückfahrende Autos verstopft.“ Der Deutschlandchef relativiert Ubers Umweltengagement gegen Ende des Interviews allerdings selbst: „Uber ist in erster Linie effizienzgetrieben. Wir wollen die Ressourcen, die zur Verfügung stehen, also halbleere Autos, effizient nutzen. Das wir damit Umwelt und Klima schonen, ist eine wertvolle Konsequenz daraus.“ nu

Werbung
 
 

Anmerkung der Redaktion: Abermals tischt Herr Weigler das Märchen von der besseren Ökobilanz auf, wenn Mietwagen nicht mehr zurückkehren müssen. Was machen dann Mietwagen in der Zeit, in der sie auf Aufträge warten? Bereitstellen an Taxiplätzen dürfen sie sich nicht, Parkplätze sind im Innenstadtbereich selten und teuer. Also werden die Fahrer ziellos im Innenstadtbereich rumfahren. Das verursacht mehr Verstopfung und ökologische Schäden als eine einmalige Rückfahrt. jh

Symbol-Foto: Our breathing planet

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: GreenwashingRückkehrpflichtUberUberGreen
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen
Mietwagen

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen

4. August 2022
Uber macht einfach weiter und gibt sich wohltätig
Uber-Files

Uber macht einfach weiter und gibt sich wohltätig

3. August 2022

Kommentare 2

  1. Eismann says:
    5 Jahren her

    Herr Weigler sollte sich besser auf die Klage, im Herbst, vor dem Landgericht München vorbereiten. Unser vierter Anlauf, unglaublich diese Ignoranz seitens von Uber.
    Uber ist in Deutschland ein Transportunternehmen und somit absolut wettbewerbswidrig.
    Tarif und Fahrpreis macht Uber und vermittelt die Aufträge an Mietwagenunternehmer wie eine Taxi-Vermittlungszentrale. Die Frage ob die, Rückkehrplicht zum Betriebssitz für Mietwagenunternehmer, sinnvoll ist, sollte Herr Weigler anderen überlassen. Das eizige Desaster ist Uber und den Schaden den sie hinterlassen werden.

    Antworten
  2. Eismann says:
    5 Jahren her

    Wie in der tz heute (20.09.2017) berichtet wird sollen die Parkgebühren in München verdoppelt werden. Berufspendler seien schuld, jedoch sind es auch die Fahrer der Fa. UBER die sich unerlaubt in ganz München auf öffentliche Parkplätze bereithalten mit gewerblichen Hintergrund. Desweiteren belasten die Mietwagenfahrer auch den Verkehr in München, wie im Bericht bereits erwähnt wird.

    Und jetzt werden die Pendler und Münchner auch dafür noch zur Kasse gebeten…

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen

Hamburg

Warum Ubers „Taxi Wheelchair“ nur ein billiger PR-Trick ist

München

In München fehlen die Fahrer und brennen die Taxis

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?