Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Kalifornien zentralisiert die Vorschriften für Taxi, Mietwagen und Apps

von Wim Faber
8. September 2016
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
California centralizes taxi, private hire and app-regulations

Werden In Kalifornien Vorschriften für Taxis und Fahrdienste künftig auf bundesstaatlicher Ebene erlassen?

Die Gesetzgeber des US-Bundesstaates verabschiedeten am Mittwochabend ein Gesetz zur Zentralisierung der Kontrolle der Branche. Dies wird das Taxigeschäft in Kalifornien vermutlich tiefgreifend verändern. Befürworter dieser Maßnahme äußerten, dies würde es den Taxis ermöglichen, besser mit Uber, Lyft und anderen Diensten zu konkurrieren.

Das neue Gesetz untersagt es den lokalen Behörden, Taxi-Tarife festzulegen oder die Anzahl der Taxis auf der Straße zu beschränken oder es Taxis zu erlauben, Passagiere außerhalb bestimmter Bezirke aufzunehmen und abzusetzen. Für bestimmte Fahrdienste gelten in diesen Bereichen lockerere Regelungen.

„Die Gesetze und Vorschriften zur Regelung von Beförderungsdiensten sind Jahrzehnte alt und haben sich langsam entwickelt,“ so der Verantwortliche für den Gesetzesentwurf, der Abgeordnete Evan Low (Demokratische Partei, Campbell) gegenüber der Los Angeles Times. „Wie bei vielen neuen Technologien hat das schnelle Wachstum der Fahrdienste das archaische Transportmodell der Taxis durcheinandergewirbelt.“

Werbung
 

Gemäß dem Gesetz würde die Taxibranche von den für Beförderungen zuständigen Ministerien der Bundesstaaten reguliert. Ausgenommen davon ist die Stadt San Francisco, weil dort ein eigenständiges Lizensierungssystem angewandt wird. Das neue Gesetz soll bereits im kommenden Jahr in Kraft treten, sobald Gouverneur Jerry Brown die Umgestaltung der Transportministerien abgeschlossen hat.   

Der Gesetzesentwurf sorgte bei den örtlichen Behörden und innerhalb der Taxibranche für eine gewisse Bestürzung. In der vergangenen Woche stimmte die Stadt Los Angeles gegen die Maßnahme, sofern nicht auch für sie eine Ausnahme eingeführt würde. Seit dieser Abstimmung hat Low einige Änderungen am Gesetz vorgenommen und einige der heftigsten Einwände berücksichtigt. Städte erhalten die Möglichkeit, Taxis vorzuschreiben, dass sie überall Fahrgäste aufnehmen müssen. So soll Diskriminierung verhindert und sichergestellt werden, dass Taxis auch Menschen mit Behinderungen befördern. wf

Werden In Kalifornien Vorschriften für Taxis und Fahrdienste künftig auf bundesstaatlicher Ebene erlassen?
Werden In Kalifornien Vorschriften für Taxis und Fahrdienste künftig auf bundesstaatlicher Ebene erlassen?

TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Krankenfahrten

Neue Vereinbarung über Krankenfahrten in Baden-Württemberg

1. Februar 2023
Polestar 2: technisch überarbeitet ins neue Modelljahr
E-Taxi

Polestar 2: technisch überarbeitet ins neue Modelljahr

1. Februar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – wieder volle Beförderungspflicht

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden