Samstag, 25. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Karlsruher MyShuttle fährt nicht mehr ganz kostenlos

von Jürgen Hartmann
5. August 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Bei Karlsruher On-Demand-Angebot „MyShuttle“ kommt ein Taxiunternehmer zum Zug

Finanziert und gefördert vom Landkreis Karsruhe, durchgeführt von einem Taxiunternehmen: MyShuttle hat sich in Ettlingen etabliert. Foto: Paul Gärtner

Der im Juni gestartete On-Demand-Dienst MyShuttle mit virtuellen Haltestellen wurde bisher gut angenommen und soll nun in das Tarifsystem des Karlsruher Verkehrsverbundes KVV aufgenommen werden.   

Finanziert und gefördert vom Landkreis Karsruhe, durchgeführt von einem Taxiunternehmen: MyShuttle hat sich in Ettlingen etabliert. Foto: Paul Gärtner

Damit koste die Fahrt im „MyShuttle“ künftig pro Person 2,10 Euro, berichtet der KVV in einer Presseveröffentlichung, das entspricht dem Preis eines Einzeltickets für Fahrten innerhalb Ettlingens. Während der ersten beiden Monate war die Nutzung komplett kostenlos. Besitzer von Monatskarten können weiterhin ohne Zuschlag den On-Demand-Dienst nutzen, ebenso Fahrgäste, die für eine Fahrt von Karlsruhe nach Ettlingen bereits ein Ticket gelöst haben.

Um beim Einstieg ins Fahrzeug identifiziert werden zu können, müssen sich die Besitzer von Monats-, Studier – oder Jahreskarten einmalig in der App registrieren und dort ihre Bezahldaten angeben, teilt der Verkehrsverbund mit.

Werbung
 
 

„Wir sind sehr zufrieden damit, wie ‚MyShuttle‘ angelaufen ist. Das Feedback der Kunden fällt durchweg sehr positiv aus und zeigt, dass ein solches individuelles Angebot den Nerv trifft. Es ist eine tolle Ergänzung zum bestehenden Nahverkehr“, zeigt sich KVV-Geschäftsführer Dr. Alexander Pischon zufrieden mit den ersten beiden Monaten.

Finanziert wird „MyShuttle“ vom Landkreis Karlsruhe, der in Ettlingen zunächst bis Ende 2020 testen will, ob sich ein solches digital buchbares On-demand-Angebot (on demand = nach Bedarf) bei den Kunden mittelfristig etabliert.

Mit MyShuttle können Fahrgäste ein Fahrzeug per App zu virtuellen Haltestellen bestellen. Von dort werden sie dann von sechssitzigen Fahrzeugen im Stile der London-Taxis abgeholt. Betreiber der Fahrzeuge ist das dortige Taxi- und Mietwagenunternehmen Holl AG, das auch das Fahrpersonal stellt. Taxi Times hat zum Start des On-Demand-Dienstes dessen Funktionalität ausführlich erläutert (nachzulesen hier) und dabei auch den verschwenderischen Umgang mit den öffentlichen Fördergeldern kritisiert. Für die Entwicklung der Pooling-Software sei eine hohe Summe ausgegeben worden. Das ausführende Taxiunternehmen führt diese Fahrten nun mit einem gesonderten zweiten System durch, obwohl das eigene Taxisystem ebenfalls in der Lage gewesen wäre, die unterschiedlichen App-Bestellungen intelligent zu routen. jh

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: EttlingenHoll AgKarslruheMyShuttleOn-Demand-Dienste
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

On-demand per Taxi: Linzer Anrufsammeltaxi bekommt eine zwölfte Anbindung
Sharing

On-demand per Taxi: Linzer Anrufsammeltaxi bekommt eine zwölfte Anbindung

16. Juni 2022
Clever Shuttle: Neustart auch in Dresden als ÖPNV-Partner
Sharing

Clever Shuttle: Neustart auch in Dresden als ÖPNV-Partner

8. Juni 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?