Mittwoch, 14. April 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Arbeitsrecht

Kassel: Konzessionsentzug für jeden dritten Mietwagen-Unternehmer

von Axel Rühle
6. Februar 2020
Lesedauer ca. 2 mins read
1
Kassel: Konzessionsentzug für jeden dritten Mietwagen-Unternehmer

Letzte Woche Donnerstag kontrollierte die Polizei in Kassel den taxiähnlich agierenden Mietwagendienst „Minicars“ und konnte etliche Verstöße aufdecken, sowohl arbeitsrechtliche und eichrechtliche als auch solche gegen die Rückkehrpflicht. Einem Drittel der überprüften Fahrer wurde vorübergehend ihre Konzession entzogen.

Veranlasst worden waren die Kontrollen laut einem Polizeisprecher nach Beschwerden von Taxiunternehmen über jene Wettbewerber, die in der nordhessischen Großstadt mit sehr augenfälligem gelbem Design taxiähnlichen Verkehr anbieten.

Die Beamten der Polizei und des Ordnungsamts hielten von 17 Uhr bis gegen 1 Uhr nachts 15 dieser Mietwagen an. Das Ergebnis waren drei Strafanzeigen wegen Verdachtsfällen auf Schwarzarbeit, wie das Polizeipräsidium Nordhessen auf seinem Presseportal berichtet. Hier ermittelt nun der Zoll.

Werbung
 
Tweet von der Presseseite der Polizei Nordhessen

Darüber hinaus wurden 32 Ordnungswidrigkeiten zur Anzeige gebracht, darunter fünf Verstöße gegen das hessische Eichgesetz (da Wegstreckenzähler beschädigte Siegel aufgewiesen haben oder zu lange nicht geeicht gewesen sind), neun Verstöße gegen die Abgabenordnung, sechs Verstöße gegen das Mindestlohngesetz und sechs Verstöße gegen die Rückkehrpflicht.

Keine Beanstandungen hätte die Polizei laut „Hessische/Niedersächsische Allgemeine“ (HNA) nur „bei einigen wenigen Fahrzeugen“ gehabt. Aufgrund kleinerer technischer Mängel an den Autos mussten einige Fahrer Verwarnungsgelder bezahlen. Allerdings stellte die Polizei in fünf schwerwiegenden Fällen, also bei einem Drittel der Fälle, die Konzessionen der kontrollierten Einzelunternehmer sicher und legte die Fahrzeuge still.

HNA zitiert den Geschäftsführer der Taxi Service Zentrale Kassel, Markus Semmelroth, der solche Kontrollen als notwendig und begrüßenswert bezeichnete. Es gehöre zum alltäglichen Bild, dass sich die Minicarfahrer nicht um die Vorschriften scherten. „Sie machen das, was die Taxifahrer dürfen.“ ar

Tags: EichgesetzKasselKontrollenPseudo-Taxi-AnbieterRückkehrpflichtSchwarzarbeit
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und Prüfstellen-Berater. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Taxi-Hilferufe werden wieder lauter: „Sind die Reserven aufgebraucht, bleibt nur Hartz IV“
Corona

Taxi-Hilferufe werden wieder lauter: „Sind die Reserven aufgebraucht, bleibt nur Hartz IV“

22. März 2021
ZDF-Sendung belegt Rechtsverstöße durch Uber und seine Partner
Türkisch

ZDF Televizyon Kanalı, Uber ve ortaklarının ihlallerini kanıtlıyor

11. März 2021

Kommentare 1

  1. Hahn says:
    1 Jahr her

    Scheinbar gibt es doch noch Städte die wissen wie es geht.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
  LEVC-PRM-BRC-013-20_300x600
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.