Montag, 1. März 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Keine Chance für veraltete Taxameter

von ttchef
1. Dezember 2016
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0
Keine Chance für veraltete Taxameter

Auf einer IHK-Veranstaltung in München wurde noch einmal klar, dass ab 1.1.2017 alle Taxameter digital auslesbar sein müssen. Eine reine Endsummenerfassung reicht dann nicht mehr.

Mit dem Jahreswechsel steigen die Anforderungen an eine ordentliche Buchführung. Denn ist eine Kasse vorhanden, die digitale Aufzeichnung macht, dann müssen diese Aufzeichnungen auch digital abgespeichert werden. Und in diesem Zusammenhang ist ein Taxameter eine Kasse – allen anderslautenden Gerüchten zum Trotz.

Gleichzeitig müssen alle Geschäftsvorfälle einzeln abgespeichert werden. Taxameter, die nur Endsummen erfassen und abspeichern, dürfen nach dem 31.12.2016 nicht mehr betrieben werden. Die erlangten Daten müssen digital, unveränderbar, vollständig und für das Finanzamt digital auslesbar aufbewahrt werden. PC-Kassensysteme, die auf Access-, Dbase- oder Exeldatenbanken fußen, sind dann nicht mehr zulässig.

Werbung
 

Das ist im Übrigen keine neue Regelung, sondern nur die konsequente Umsetzung der Kassenrichtlinie. Wer jetzt auf den letzten Drücker noch umrüsten möchte, der sollte darauf achten, dass das neue Taxameter auch auf zukünftige Anforderungen – wie etwa INSIKA – erweiterbar ist. Zwar gibt es keine Garantie dafür, dass INSIKA oder ein ähnliches Verfahren verbindlich zum Einsatz kommt, wer aber in vier Jahren nicht schon wieder umrüsten möchte, der sollte ein ausbaufähiges Taxameter anschaffen. Darüber hinaus sollte jedes Unternehmen über ein modernes Dokumentenmanagementsystem verfügen, dass Änderungen in der Buchhaltung erfasst und nachvollziehbar macht. (tb)

2016-11-30-ihk-muenchen

Eine Veranstaltung der IHK München zu Kassensystemen war bis auf den letzten Platz besetzt.

Foto: Taxi Times

Tags: FiskaltaxameterIHK
TeilenTweetSendenSendenTeilen

ttchef

Ähnliche Artikel

Taxierfagruppe: Das Treffen der Ehrlichen
Corona

Umsatzunterdrückung und Corona-Hilfen – das passt nicht

5. Oktober 2020
Neuer Münchner Taxitarif ist nicht bei allen Taxametertypen vorprogrammierbar
D-A-CH

Auswertung der Fiskaltaxameter ermöglicht Taxi-Statistik für Hamburg

5. September 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.