Montag, 25. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Software

Kia bringt wichtiges Update auch für Bestandsfahrzeuge

von Simon Günnewig
14. Juli 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
KIA EV6: Neuer Stromer kommt mit Taxipaket

Ein Navigationssystem sollte immer auf dem aktuellen Stand sein, gerade wenn das Taxi vollelektrisch fährt. Für bestimmte Fahrzeuge rollt Kia jetzt einen EV-Routenplaner aus.  

Fernfahrten sind im städtischen Taxialltag eher die Ausnahme, in ländlichen Gegenden kommen sie im Form von Flughafentransfers und Krankenfahrten einigermaßen regelmäßig vor. Damit solche Touren auch mit einem Elektrotaxi- oder Mietwagen reibungslos ablaufen, muss der optimale Zeitpunkt für einen gegebenenfalls notwendigen Stopp an einer Ladesäule geplant werden.

Die Funktion liefert Kia jetzt per Over-The-Air-Update (ab MJ22) oder im Rahmen des kostenlosen 7-Jahre-Kia-Navigationskarten-Updates für Fahrer von Kia Niro EV und Kia EV6 nach. Im gleichen Atemzug wird zusätzlich auch noch die Menüstruktur überarbeitet und eine App integriert, welche Interpreten und Musiktitel erkennen kann.

Werbung
 
 

Der EV-Routenplaner ist in der Lage, Echtzeit-Fahrzeugdaten in Kombination mit der Fahrtroute auszuwerten und den idealen Zeitpunkt und Ort für einen Ladevorgang zu errechnen. Dieses System kann zudem auch dabei helfen, an kalten Tagen die Batterie-Vorkonditionierung zu aktivieren. Sobald die Außentemperatur es erfordert und der Wagen eine Schnellladesäule ansteuert, wird für einen schnelleren Ladevorgang die Batterie vorgewärmt.

Bereits wenn die Route geplant wird, schlägt die Software gegebenenfalls einen Zwischenstopp vor. Foto Kia

Neben dem Ladezustand und Echtzeitinformationen zu den Ladestationen wird natürlich auch der Energieverbrauch mit einkalkuliert. Wie komplex diese Berechnungen sind, zeigt die Tatsache, dass auch die Topografie (fährt der Wagen bergauf/bergab), das Wetter und die individuelle Fahrweise berücksichtigt werden.

Als ein weiteres Feature priorisiert das Navi auch häufig genutzte Ladestationen, indem sie bei einer Auflistung diese Station farblich hervorhebt und auch zwischen der Anzeige im Armaturenbrett und der Kia-App synchronisiert.

Für Kia Fahrzeuge ab Modelljahr 22 ist die neue Software ab sofort via Over-the-Air-Update (OTA) verfügbar, für alle anderen Fahrzeuge kann man seinen Händler ansprechen. Wer nachschlagen möchte, ob es das Update auch für sein Fahrzeug gibt, kann das mit einem Blick auf dieser Liste herausfinden. sg

Beitragsfoto: Kia EV6 mit Taxipaket von Intax Foto: Intax

Tags: EV6KiaNiro EVUpdate EV-Routenplanung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Kia Niro EV bekommt neue Basisvariante
E-Taxi

Kia Niro EV bekommt neue Basisvariante

3. Juli 2023
Dänemark macht große Schritte bei der Elektrifizierung der Taxiflotte
E-Taxi

Dänemark macht große Schritte bei der Elektrifizierung der Taxiflotte

24. Mai 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner E-Taxi-Ladesäulen: Einfachere Nutzung und Roaming

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Hyundai Staria zu Gast in der Taxi-Times-Redaktion

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden