Donnerstag, 30. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Kölner Stadtrat hat Uber auf der Tagesordnung

von Jürgen Hartmann
9. Mai 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Angestoßen von der Partei „Die Linken“ wird sich der Kölner Stadtrat am 13. Mai mit einigen kritischen Fragen zu Uber beschäftigen.    

Freundlich ausgedrückt kann man die Meldung des Kölner Express mit dem Sprichwort „besser spät als nie“ kommentieren. Das Boulevardblatt, das seit Tagen auf fragwürdig reißerisch journalistischen Niveau von einem „Kölner Taxikrieg“ berichtet und damit zum Handlanger für Ubers PR-Maschinerie geworden ist, hat nun endlich einen einigermaßen sachlichen Bericht verfasst. Darin werden die Fragen der Stadtratsfraktion „Die Linken“ aufgezählt, welche von der Fraktion an die Stadt Köln und dessen Parlament gerichtet wurden. So will die Oppositionspartei beispielsweise wissen, welche Rechtsverstöße von Uber bzw. dessen Mietwagenpartnern der Verwaltung bekannt sind oder wie man die Arbeitsbedingungen bei Uber im Vergleich zum Taxigewerbe einschätze.

Der Frust auf Uber ist groß, darf aber eine sachliche und politische Auseinandersetzung mit dem fragwürdigen US-Vermittler nicht ersetzen. Foto: Taxi Times

Auch zum Thema Rückkehrpflicht soll sich die Stadt erklären. Hält man diese für unverzicht- oder für vernachlässigbar? Der Express zitiert die Linken darüber hinaus mit der Frage, wie hoch die Gewerbesteuer-Einnahmen durch das Kölner Taxigewerbe für die Stadt sind und welche Steuereinnahmen man im Gegensatz dazu von Uber oder dessen Dienstleistern erwartet.

Werbung
 
 

Dass diese Fragen fünf Jahre nach dem Auftauchen des US-Fahrdienstvermittlers endlich auch auf der politische Ebene gestellt werden, zeigt, dass die beharrlichen Gespräche des Taxigewerbes mit den Politikern letztendlich doch zielführend waren. Der oben zitierte Spruch passt also nicht nur zum Express, sondern auch zur Politik.

Das Vertrauen in den Rechtsstaat bekommt wieder Nahrung. Man darf gespannt sein, was im Stadtrat am 13. Mai für Rückschlüsse gezogen werden. jh   

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Die LinkenKölnUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Analyse bestätigt: Uber macht seit 2014 Verluste
International

Analyse bestätigt: Uber macht seit 2014 Verluste

28. Juni 2022
Wie eine Berechnungstabelle bei Tariffestlegungen hilft und Uber-Partner entlarvt
Taxitarif

Wie eine Berechnungstabelle bei Tariffestlegungen hilft und Uber-Partner entlarvt

13. Juni 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schwierige Tariffindung in Berlin

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?