Samstag, 25. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Kriminalität

Kollegin nach Angriff noch arbeitsunfähig – Spendenaufruf

von Axel Rühle
24. Juni 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Kollegin nach Angriff noch arbeitsunfähig – Spendenaufruf

Bei der Taxi-Demo gegen den „Wild-West von Uber & Co.“ in Berlin am 6. Juni wurden bei einem Angriff zwei Personen verletzt. Eine Kollegin ist noch immer arbeitsunfähig.

Aufregung auf der Bühne: Hermann Waldner unterbricht seine Rede und ruft Sanitäter auf die Bühne. Foto: Stanislav Statsenko

Bei der Demo vor dem Amtssitz der Berliner Verkehrssenatorin kam es zu einem Zwischenfall: Unter die Personen auf der Bühne mischte sich ein junger Mann, der nicht als Redner vorgesehen war, sondern anderes im Sinn hatte: Er war bei einem der Redner, Richard Leipold, mehrmals durch die Unternehmerprüfung gefallen und wollte sich „rächen“. Leipold ist nicht nur Vorsitzender der Berliner Taxi-Vereinigung BTV, sondern auch Prüfer an der Berliner Industrie- und Handelskammer IHK.

Auf einem Filmmitschnitt von Taxi Times, der auch der Polizei als mögliches Beweismittel zur Verfügung gestellt wurde, ist teilweise zu sehen, wie sich der Mann während einer Rede des Vizepräsidenten des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen, Hermann Waldner, mehrmals in Richtung Leipold äußert, bevor er diesen beim Verlassen der Bühne niederschlägt. Dabei geht auch die Kollegin Petra Gansauge zu Boden. Während der Täter sofort festgenommen wird und Leipold mit dem Schrecken und einer schmerzhaften Prellung davonkommt, wird Gansauge an der Schulter verletzt. Zwar hält sie kurz danach noch unter Schmerzen ihre geplante Rede, muss sich dann jedoch in eine Klinik begeben.

Werbung
 
 

Da die selbstständige Kollegin seitdem krankgeschrieben ist und keine Einkünfte erwirtschaften kann, hat Richard Leipold, dem der Angriff galt, jetzt folgenden Spendenaufruf veröffentlicht:

Ein irregeleiteter Gewalttäter hat mich am 06.06.2019 bei unserer Demonstration vor dem Haus unserer Verkehrssenatorin angegriffen und zu Boden gestoßen. Mir ist dabei nichts passiert. Unsere Kollegin Petra Gansauge, eine selbstfahrende Unternehmerin, kam dabei zu Fall und hat sich bei dem Sturz böse an der Schulter verletzt. Sie kann seitdem nicht mehr Taxifahren. Jetzt geht ihr langsam aber sicher das Geld aus. Wenn ihr sie mit einer Geldspende unterstützen wollt, dann überweist einen Beitrag eurer Wahl unter dem Stichwort „Unterstützung für Petra Gansauge“ an das Konto der
Berliner Taxivereinigung
DE72 1009 0000 7164 6430 04.
Ich werde das Geld an die Kollegin weiterleiten.
Vielen Dank im Voraus
Richard Leipold

Spendenaufruf für Petra Gansauge!Ein irregeleiteter Gewalttäter hat mich am 06.06.2019 bei unserer Demonstration vor…

Publiée par Berliner Taxivereinigung e.V. sur Vendredi 21 juin 2019

Auch die Taxi-Times-Redaktion wünscht Petra Gansauge gute Genesung. ar

Tags: BerlinSpendenaktiontätlicher AngriffTaxi-Demo
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Taxler muss nach Unfall noch lange im Krankenhaus bleiben
Unfälle

Taxler muss nach Unfall noch lange im Krankenhaus bleiben

9. Juni 2022
Heinz Peter beigesetzt – Diepgen und Momper würdigen sein Lebenswerk
Rückschau

Heinz Peter beigesetzt – Diepgen und Momper würdigen sein Lebenswerk

16. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?