Samstag, 16. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Kostenlos mit dem ADAC durch Berlin

von Nicola Urban
6. Februar 2018
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0

22 Kleinbusse sowie drei elektrische i3s von BMW sind als Sammelshuttle auf den Straßen unterwegs. Foto: Allygator

Der Door-2-Door-Fahrdienst Allygator und der ADAC sind eine Kooperation eingegangen. Seit Freitag kann man sich Freitags und Samstags gratis quer durch Berlin chauffieren lassen.

22 Kleinbusse sowie drei elektrische i3s von BMW sind als Sammelshuttle auf den Straßen unterwegs.
Foto: Allygator

Europas größter Autoclub und der Berliner Ridesharing-Anbieter bieten den Service zunächst für drei Monate an. 22 Kleinbusse sowie drei elektrische i3s von BMW sind als Sammelshuttle auf den Straßen unterwegs. Jeden Freitag und Samstag innerhalb des S-Bahn-Rings von 17 bis 1 Uhr kann man auf den Fahrdienst zurückgreifen.

Für die Fahrgäste ist der Service vollkommen kostenlos. Eigentlich fallen bei Allygator fünf Cent pro gefahrenen Kilometer an. Ein Tarif ohne jeglichen Gewinnabwurf. Deshalb ist der Fahrservice gemäß Personenbeförderungsgesetz erlaubt. Der ADAC gleicht den Einnahmeausfall für die nächsten drei Monate aus.

Werbung
 

„Der ADAC entwickelt sich vom Pannenhelfer zum Mobilitätshelfer weiter. Wir bringen kein Car- oder Ridesharing auf die Straße. Operativ ist Door-2-Door tätig, wir sind lediglich starker Partner im Hintergrund.“ wird ADAC-Geschäftsführer Alexander Möller in einem Bericht mit dem „Tagesspiegel“ zitiert.

Der Autoclub verspricht sich durch die Kooperation einen Imagegewinn während sich der Vertragspartner Allygator einen Kundenzuwachs aus der ADAC-Mitgliederkartei erhofft. nu

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

 

Tags: ADACAllygatorRide-Sharing
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Stadt Garbsen subventioniert Frauen-Nacht-Taxi
D-A-CH

Frauennachttaxi: In Garbsen wird seit 1994 „gepoolt“

11. Januar 2020
Mercedes lässt den Citan weiterleben
D-A-CH

Mercedes lässt den Citan weiterleben

28. August 2019

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr