Dienstag, 28. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Kostenloser Taxi-Dienst für Schwerbehinderte

von Thomas Müller
23. Juli 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Kostenloser Taxi-Dienst für Schwerbehinderte

Inklusionstaxi

Die Universitätsstadt Tübingen stellt einen kostenlosen und barrierefreien Shuttle-Dienst zum Schloss Hohentübingen zur Verfügung. Bundesweit befördern Taxis schwerbehinderte Menschen und Patienten, denn ein anderes, dereguliertes System könnte diese Aufgabe nicht erfüllen.

Wer das Schloss Hohentübingen kennt, weiß: Der Weg dahin ist beschwerlich und für Menschen mit Behinderungen eine große Herausforderung. Diese können sich jetzt mit elektrischen Rollstühlen, Klapprollstühlen, Rollatoren sowie Begleitpersonen zum Nulltarif von einem Taxi dort hinbringen lassen. Ein Anruf beim „Taxi zum Schloss“ genügt.

Wir erfahren: „Die Kosten für den Service in Höhe von 9,00 Euro übernimmt die Stadt Tübingen. Wenn der Wagen unter dem Stichwort ´Schloss-Taxi` bestellt wird, kommt ein behindertengerechtes Fahrzeug. Der Fahrer kontrolliert die Berechtigung, sprich den Behindertenausweis“. Der muss die Stufen G,aG, BI, H, GI haben. Ein entsprechender Zettel wird ausgefüllt, vom Fahrgast unterschrieben und diesen Beleg reicht das Taxi-Unternehmen dann bei der Stadt ein. Von der Hotline erfahren wir auch, dass es nicht nur zum Schloss und wieder zurück diesen kostenlosen Taxi-Service für Behinderte gibt, sondern auch für eine kleine Strecke darüber hinaus. Ebenfalls mit Kopfsteinpflaster und somit schwer zu bewältigen.

Werbung
 
 

Das kann nur Taxi – nicht nur in Tübingen

Schwerbehinderte Menschen mit den Merkmalen „aG“, „BI“ oder „H“ im Schwerbehindertenausweis können vor Fahrtantritt bei Krankenkassen oder Gemeinden die Übernahme von Taxikosten beantragen. Krankenkassen genehmigen Gehbehinderten meistens die Fahrten zum Arzt. Mit der Bescheinigung einer vorliegenden Befreiung kann der Taxiunternehmer die Kosten mit dem Kostenträger abrechnen. Kann der Fahrgast eine Befreiung dem Fahrer nicht vorlegen, muss die Fahrt zunächst direkt bezahlt werden. Die Kosten können aber nachträglich erstattet werden, sofern die Kostenübernahme von Krankenkasse oder kommunalen Stelle zugesagt wurde. Regelungen einzelner Kommunen können weiter gehen, jedoch haben Städte und Kreise dazu keine einheitliche Regelung getroffen. Der zu bezahlende Eigenanteil berechnet sich nach dem Einkommen und der monatliche Höchstbetrag, der erstattet wird, liegt bei 125 bis 500 Euro.

Behindertengerechte Taxis fahren zum selben Taxitarif wie Standardfahrzeuge. Sie sollten rechtzeitig bestellt werden, denn wegen der höheren Anschaffungs- und Umbaukosten, die Taxi-Unternehmen meist ohne staatliche Unterstützung aufwenden müssen, ist ihre Anzahl begrenzt. Die Sozialverbände ringen aber mit der Politik um staatliche Hilfen für die Beförderung von Menschen mit Behinderungen.

Krankenkassen oder kommunale Träger können nur mit ordentlichen Taxis abrechnen, da für sie ein gesetzlich geregeltes und kontrollierbares Tarifsystem gilt. Mit anderen Anbietern, wie Uber o. dgl. ist das nicht möglich. Hier – wie übrigens auch bei Dialysefahrten oder Arztfahrten – übernimmt das staatlich lizensierte Taxigewerbe eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, die andere gar nicht verlässlich übernehmen könnten. tm

Foto: Wilfried Hochfeld

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: BehindertenbeförderungInklusionstaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Thomas Müller

Ähnliche Artikel

Die RETTmobil im Rückblick eines Taxiunternehmers
Inklusion

Taxi-Inspirationen auf der Blaulichtmesse

31. Mai 2022
Die RETTmobil im Rückblick eines Taxiunternehmers
Krankenfahrten

Die RETTmobil im Rückblick eines Taxiunternehmers

17. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?