Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Politik

Kraftstoff wird billiger

von Simon Günnewig
24. März 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
3

Heute hat die Bundesregierung eine steuerliche Energiepreispauschale verabschiedet.  Die Anstrengungen zahlreicher Taxi- und Wirtschaftsverbände der letzten Wochen haben ihre Früchte getragen.

In einer langen Sitzung konnten sich heute Morgen die Regierungsparteien (SPD, Grüne und FDP) auf ein Maßnahmenpaket einigen. Es soll den Bürgen helfen, die hohem Energiekosten abzufedern. Einen Teil der Maßnahmen kommen auch direkt dem Taxi- und Mietwagengewerbe zugute.

Einer der wichtigsten Punkt ist die vorübergehende Kostensenkung an der Zapfsäule. Dieselkraftstoff soll um 14 Cent pro Liter günstiger werden. Super-Kraftstoffe sollen sogar 30 Cent pro Liter billiger werden. Die gesamte Maßnahme ist auf drei Monate begrenzt.

Werbung
 

Zusätzlich sollen alle Bürger eine einmalige Energiekostenpauschale von 300 Euro über die Einkommenssteuer absetzen können. Für Familien wird es pro Kind eine Einmalzahlung von 100 Euro geben, die auf den Kinderfreibetrag angerechnet werden. Für den ÖPNV ist ein Spezialticket angedacht. Für neun Euro im Monat soll man dann 90 Tage lang den ÖPNV nutzen können.

Wann all die Maßnahmen in Kraft treten werden, ist noch nicht bekannt. Zumindest für Unternehmer in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt gelten bis dahin noch die kürzlich von GKV bzw. der AOK vereinbarten Zusagen, wonach Zuschläge für den Krankentransport gewährt werden.

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen (BVTM) begrüßt die Maßnahmen und freut sich darüber, dass sich die Arbeit der vergangenen Wochen ausgezahlt hat. Ob damit die Forderung nach einer branchenspezischen Unterstützung von 100 Euro pro Fahrzeug vom Tisch ist, ist noch nicht klar.

Auch der Taxi- und Mietwagenverband (TMV) reagiert zustimmend auf die Maßnahmen, erwartet aber auch eine zügige Umsetzung, weil „Taxi- und Mietwagenunternehmen, Logisitikunternehmen und Spediteure […] am absoluten Limit angekommen“ sind.

Bei der Preissenkung von Dieselkraftstoff legt der TMV in einer Stellungnahme jedoch sein Veto ein. 14 Cent im Vergleich zu 30 Cent beim Benzin seien zu wenig. Der Verband fordert mindestens weitere 10 Cent Rabatt, die im Zweifel über eine Initiative der Europäischen Union erreicht werden könnten. sg

Beitrags-Symbolfoto: Taxi Times

Tags: AmpelkoalitionBundesregierungBVTMEnergiepreispauschaleTVM
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

THG-Prämie: 425 Euro für’s E-Taxi bis Jahresende
E-Taxi

THG-Prämie bringt Geld für E-Taxi-Unternehmer

27. Januar 2023
Auszeichnungen für Thomas Sell von der Telekom
Personalien

Auszeichnungen für Thomas Sell von der Telekom

18. November 2022

Kommentare 3

  1. Johann Gruber says:
    10 Monaten her

    Vorsicht Mogelpackung: Nach der Senkung der Spritkosten, liegen wir immer noch höher als vor der Ukraine-Krise.
    Die Senkung der ÖPNV-Kosten motiviert Fahrgäste unsere Taxi- und Mietwägen wieder zu verlassen und „umzusteigen“!
    (Die „einmalige Energiekostenpauschale von 300,- EUR“ bringt dem Durchnittsverdiener herzlich wenig!)
    Was ist eigentlich mit der 19%igen Umsatzsteuer für verbraucherfreundliche Mietwagenfahrten…?
    (Ich dachte nur wirtschaftsschwache Waren und Dienstleistungen, werden mit dem ermäßigten USt-Satz 7% besteuert!)

    Antworten
  2. Ali Abolhassani says:
    10 Monaten her

    Zur der Spritpreis Anpassung sollte man die Preise der zwei Monate vor dem Krieg zu Grunde legen und den Preisdifferenz im Form von Vorsteuer abziehen lassen. Eine Preisnachlass von (14 Cent/liter Diesel incl. MwSt.) für Taxi und Mietwagengewerbe mit 400 Kilometer durchschnittliche Tagesleistung ist zu wenig.

    Antworten
  3. F. Ahdamahin says:
    10 Monaten her

    Toll! 3 Monate für € 9,00 im Monat den öffentlichen Nahverkehr (Taxi?) benutzen!! Das schafft weg…

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – wieder volle Beförderungspflicht

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden