Mittwoch, 4. Oktober 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Wettbewerb

Kritik an dreijähriger Mietwagenlizenz für Free Now in London

von Wim Faber
26. August 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Kritik an dreijähriger Mietwagenlizenz für Free Now in London

Free Now in London Foto Free Now

Wer hat noch die Übersicht über den Londoner Taxi- und Mietwagenmarkt? „Kennen Sie alle Taxi- und Mietwagenunternehmen in London?“ Das fragten sich britische Journalisten, als bekannt wurde, dass die deutsche Marke Free Now von der Genehmigungsbehörde Transport for London (TfL) gleich eine dreijährige Mietwagenlizenz für die britische Hauptstadt bekommen hat – länger als andere Plattformen.

James Farrar, Generalsekretär der App Drivers and Couriers Union (ADCU) zeigte sich in MyLondon kritisch: „Wir sind fassungslos, dass TfL einem Minicab-Betreiber der internationalen Gig Economy erneut eine Lizenzverlängerung gewährt hat, ohne die Einhaltung von Mindestarbeitsnormen zu verlangen. Free Now ist der einzige große Betreiber, der Black-Cab- und Mini-Cab-Services über dieselbe App anbietet.“

Der Anbieter Free Now, der schon vorher in der Haupstadt tätig war, verfügt nun über die längste Mietwagenlizenz der vier größten Betreiber in London. Unternehmen wie Uber hatten – obwohl politisch gut vernetzt – größere Mühe, eine Lizenz zu bekommen und zu behalten. Free Now will in den nächsten drei Jahren in London und auf dem übrigen britischen Markt „investieren und weiter wachsen“. Das Unternehmen behauptet, die Anzahl der Fahrten in Großbritannien im Jahr 2022 bis Juni vervierfacht zu haben, mit einem starken Anstieg der Nachfrage nach privaten Mietwagendiensten.

Werbung
 

In neun Städten im Vereinigten Königreich sind laut Anbieter bereits 40.000 Fahrer bei der Free-Now-App registriert. Ein Sprecher des Unternehmens sagte in einem typischen „Mobility- und Marketingspeak“: „Free Now bewegt sich in Richtung eines breiten urbanen Mobilitätsökosystems, das Passagiere auf die schnellstmögliche, flexibelste und reibungsloseste Weise von A nach B bringt. Die Plattform bringt unterschiedliche Angebote und Nachfragen auf intelligentere Weise zusammen.“ Emissionen einzusparen, die Abhängigkeit vom Pkw zu verringern und die Effizienz der urbanen Mobilität zu steigern, soll das Ziel sein.

FreeNow wirbt groß in einem Londoner Taximagazin; Foto: Wim Faber

„Im vergangenen Jahr hat Free Now unser Mobilitätsangebot erweitert und bietet den Verbrauchern noch mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Art und Weise, wie sie reisen, alles in einer App verfügbar. Neben privaten Mietwagen und legendären schwarzen Taxis können Benutzer die größte Flotte von Elektromobilitätsoptionen in London über E-Scooter und E-Bikes buchen, die durch App-Integrationen bei wichtigen Betreibern auf dem Markt verfügbar gemacht werden, darunter Dott, HumanForest und Tier.”

Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben mehr als 56 Millionen Nutzer in 16 Märkten und in mehr als 170 Städten. Eine Acht-Meilen-Fahrt von Brixton nach Hampstead Heath ab 18 Uhr am Montag (22. August) würde über die App etwa 24 Pfund (28,40 Euro) kosten, ungefähr so ​​viel wie eine Mietwagenfahrt mit Uber oder Bolt – und die Hälfte der geschätzten 48 Pfund (56,80 Euro) für ein „black cab“, also ein Taxi. In der Hauptverkehrszeit würde es jedoch etwa zehn Minuten länger dauern als mit der U- und S-Bahn, bei einem ÖPNV-Ticketpreis von 3,20 Pfund (3,80 Euro).

Beitragsfoto: Die Londoner Genehmigungsbehörde Transport for London erteilt Free Now eine dreijährige Mietwagenlizenz. Foto: Free Now

Tags: Free NowGenehmigungLondonTransport for London
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Robotaxis: Erst genehmigt, dann halbiert
Autonomes Fahren

Robotaxis: Erst genehmigt, dann halbiert

24. August 2023
Uber ist die Plattform für organisierte Schwarzarbeit
Mietwagen

Uber ist die Plattform für organisierte Schwarzarbeit

17. August 2023

Kommentare 1

  1. Hans Schönfelder says:
    1 Jahr her

    Ist schon interessant das Free Now bessere Konditionen eingeräumt werden, als anderen Plattformbetreibern. Ich würde gerne mal in die Garagen der Entscheider einen Blick werfen.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

BER-Berechtigungen bekanntgegeben

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Münchner Festpreise – ein erstes Fazit

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden