Montag, 25. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Kritik „Uber Kroes“ wird in Brüssel nicht geschätzt

von Wim Faber
8. September 2016
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0

Die EU-Kommission in Brüssel hat schnell und ziemlich negativ auf die Kritik der früheren Kommissarin Neelie Kroes – heute eine wichtige Öffentlichkeitsberaterin bei Uber – reagiert, die sich gegen die Kommission im Fall der Besteuerung von Apple richtete. Ein EU-Sprecher äußerte vergangenen Freitag, dass Kroes heute wohl eher von den Interessen amerikanischer Technologiefirmen geleitet würde als von europäischen Interessen. Wörtlich: „Es ist offensichtlich ziemlich schwierig, die Rolle einer ehemaligen Kommissarin mit der Versuchung, als Sprecherin des Silicon Valley oder anderer Teile der Welt, in denen die Entscheidungen der EU-Kommission negativ betrachtet werden, in Einklang zu bringen.“

Margrethe Vestager (EU-Kommission, Wettbewerb) forderte vergangenen Donnerstag, dass Irland 13 Milliarden Euro unbezahlter Steuern von Apple verlangen sollte. Am vergangenen Donnerstag veröffentlichte Kroes einen Artikel im Guardian, in dem sie den Einsatz der Regelungen zur staatlichen Unterstützung für die Bekämpfung der Steuerhinterziehung kritisierte. Sie behauptet auch, während ihrer Amtszeit als EU-Kommissarin sehr aktiv gewesen zu sein wenn diese Regelungen in irgendeiner Weise verletzt wurden. Bis 2014 war Kroes EU-Kommissarin für den Binnenmarkt.

Ausgerechnet während ihrer Amtszeit leitete ihr späterer direkter Nachfolger, Joaquin Almunia, die Untersuchungen der staatlichen Unterstützung durch Irland, Luxemburg und die Niederlande ein. Vestagers Entscheidung, sich mit Irland und Apple zu beschäftigen, entstand direkt aus diesen Untersuchungen.

Werbung
 
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Schweden: Taxiverband will eine pauschale Besteuerung pro Lizenz
Steuern

Schweden: Taxiverband will eine pauschale Besteuerung pro Lizenz

23. Januar 2021
Wettbewerb

Uber will dieses Jahr in Leipzig starten

23. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr