Donnerstag, 15. April 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

‚Kurzer‘ Prozess wegen Steuerhinterziehung

von Simon Günnewig
30. Oktober 2019
Lesedauer ca. 2 mins read
0
‚Kurzer‘ Prozess wegen Steuerhinterziehung

Das Verfahren gegen zwei Moerser Taxiunternehmer begann mit einer Unterbrechung der Verhandlung, aber dann ging alles ganz schnell.

Wie die WZ berichtetet, kam es vor der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Kleve zu einem erstaunlich kurzen Prozess. Angeklagt waren zwei ehemalige Taxiunternehmer aus Moers. Der Vorwurf: 18 Fälle von Steuerhinterziehung und 72 Fälle, in denen das Arbeitsentgelt verkürzt worden war. Den beiden Angeklagten, Vater und Sohn, wurde eine Schadenssumme von insgesamt 1,4 Millionen Euro vorgeworfen.

Der untypische Verlauf der Verhandlung begann mit der Mitteilung, dass die verhandelnde Richterin erkrankt sei. Im Einvernehmen mit den Verteidigern wurde daraufhin die Verhandlung unter Richter Henckel weitergeführt.

Werbung
 

In der Regel, so schreibt die WZ, erfolgen bei solchen Verhandlungen endlose Excel Tabellen, die aufzeigen, wohin das Geld geflossen ist. Bei dieser Verhandlung war das allerdings anders, denn den Angeklagten wurde stattdessen sofort zu Beginn des Verhandlungstages ein sogenannter Verständigungsvorschlag unterbreitet. Wie die WZ weiß, ist so etwas nie zuvor am Landgericht Kleve vorgekommen.

Beide Angeklagte, die im Übrigen den ‚Deal‘ akzeptierten, müssen nun, im Gegenzug für eine Freiheitsstrafe auf Bewährung, die errechnete Schuld abzüglich eines Sicherheitsabschlags von 10 Prozent anerkennen. Von dieser Schuld müssen mindestens 145.000 Euro vorab beglichen werden. Da beide Angeklagte der Auflage bereits nachgekommen waren, kam der schwerbehinderte Vater mit einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und elf Monaten, und er Sohn mit einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und drei Monaten davon.

Wie die ausstehende Schuld getilgt werden soll, ist noch unklar, denn der Vater lebt mittlerweile als Schwerbehinderter in Privatinsolvenz und der Sohn arbeitet als Angestellter seiner Frau in deren Taxiunternehmen mit 27 Taxis und 30 Mietwagen. Bis die restliche Schadenssumme getilgt ist, wird wohl noch einige Zeit vergehen, denn Zahlungsforderungen verfallen auch bei einer Privatinsolvenz nicht. sg

Foto: pixabay

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: Landgericht KleveSteuerhinterziehungUrteil
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

New US federal ruling helps Uber to avoid class action suits
D-A-CH

Hamburg: Gericht erklärt Mitgliederversammlung für ungültig

1. September 2020
D-A-CH

Taxi bestellt und das Falsche genommen – ein Dauerärgernis

28. Juli 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
  LEVC-PRM-BRC-013-20_300x600
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.