Mittwoch, 8. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Landkreis Freudenstadt bindet Taxi in Linienverkehr ein

von Axel Rühle
17. Mai 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Landkreis Freudenstadt bindet Taxi in Linienverkehr ein

Horb am Neckar und Freudenstadt setzen eine teilweise Mobilitätsgarantie um und zeigen anderen Städten und Regionen, wie Nachhaltigkeit unter Einbeziehung bestehender Fahrzeugflotten funktioniert.

Der Kreistag in Freudenstadt, zwischen Stuttgart und Freiburg im Breisgau gelegen, hat im Rahmen des Projekts „Mobil(er)leben im Landkreis Freudenstadt“ letzte Woche die Einführung sogenannter ÖPNV-Taxis beschlossen. Damit wollen die Verantwortlichen den privaten Pkw-Verkehr verringern, indem sie ab September eine preisgünstige Alternative zum Auto anbieten und damit für mehr Mobilität durch bessere ÖPNV-Verbindungen sorgen. Besonders von jungen, freizeitaktiven Fahrgästen war ein solches Projekt gewünscht worden.

Wie der Südwestrundfunk berichtet, können Fahrgäste für Verbindungen, die weder von Bussen noch von Bahnen bedient werden, ein Taxi rufen. Für die Fahrt müssen sie dann lediglich den ortsüblichen Linienverkehrsfahrpreis zuzüglich einem Zuschlag von zwei Euro (Kinder die Hälfte) bezahlen, wobei selbstverständlich auch Monatskarten gelten. Die Differenz zum eigentlichen Taxi-Fahrpreis trägt der Landkreis, unterstützt vom Land Baden-Württemberg, dessen Verkehrsministerium nach letzten Meldungen rund zwei Millionen Euro für das Gesamtprojekt zuschießt, wovon ein Teil in den Schienenverkehr fließt.

Werbung
 

Das Landratsamt arbeitet direkt mit dem Taxigewerbe zusammen, um eine unkomplizierte Abwicklung zu ermöglichen. Das Angebot wird zunächst in den beiden einwohnerreichsten Städten des Landkreises im Nordschwarzwald, den großen Kreisstädten Horb am Neckar und Freudenstadt, gelten und soll später auf das gesamte Kreisgebiet ausgedehnt werden.

Der „Schwarzwälder Bote“ hatte Im März berichtet, Bahnen würden weiterhin das Rückgrat des Systems bilden, in welches das bereits bestehende ÖPNV-Angebot mit Bussen aber so integriert werden solle, dass Reiseketten entstehen, die dem Fahrgast den permanenten Umstieg ermöglichen. Verbleibende Lücken würden durch On-Demand-Verkehr mittels „ÖPNV-Taxis“ abgedeckt. Das Portal zitierte Nahverkehrsberater Stephan Kroll mit dem Versprechen, bei Bedarf werde sogar für fünf Euro Aufpreis vor die eigene Haustür gefahren.

Im praktischen Ablauf gibt der Kunde laut Kroll seinen Verbindungswunsch in eine App ein. Die Dispositionssoftware prüft bei jeder Eingabe, ob ein Linienangebot für den Fahrtwunsch innerhalb der nächsten Stunde verfügbar ist. Bei negativem Suchergebnis erhält der Nutzer einen Hinweis auf das ÖPNV-Taxi. Nimmt er das Angebot an, wird der Fahrtwunsch automatisch an ein freies Taxi weitergeleitet. Sobald der Fahrer die Fahrt bestätigt, kommt die Buchung zustande und der Kunde erfährt, wo er zusteigen kann. Wer das Taxi schneller benötigt, kommt nicht in den Genuss des vergünstigten Preises.

Laut Kroll hat man sich im Kreistag bewusst dafür entschieden, mit diesen Fahrten die Taxiunternehmen mit ihrer bereits bestehenden Autoflotte zu betrauen und keine neuen Fahrzeuge anzuschaffen. Mit dieser nachhaltigen Verkehrspolitik können der Landkreis im Regierungsbezirk Karlsruhe und das Land Baden Württemberg Vorbild für viele andere Regionen sein. ar

Beitragsfoto: Axel Rühle

Tags: On-Demand-Dienste
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

SWCAR – Krefelds brandneuer On-Demand-Verkehr
Politik

Regionalisierungsmittel: Der Run auf die letzte Meile

3. Oktober 2022
Bei Karlsruher On-Demand-Angebot „MyShuttle“ kommt ein Taxiunternehmer zum Zug
Politik

Baden-Württemberg fördert 25 Millionen Euro für On-Demand-Verkehre

19. September 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Laternen werden nur langsam zu E-Ladesäulen

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden