Mittwoch, 31. Mai 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Landkreis Vechta plant das Gegenkonzept zu Uber und Moia

von Jürgen Hartmann
2. Januar 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1

Mit finanzieller Unterstützung durch den Bund will der niedersächsische Landkreis Vechta untersuchen lassen, inwiefern so genannte ÖPNV-Taxis eingesetzt werden könnten, wenn es keine passenden Bahn-, Bus- oder Rufbusangebote gibt. Das Projekt startet im Februar, mit den in Frage kommenden örtlichen Taxi- und Mietwagenunternehmen will man bereits jetzt sprechen.

Der Landkreis habe für die Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Integration von Taxi- und Mietwagenfahrten in den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im bundesweiten Wettbewerb „LandMobil – unterwegs in ländlichen Räumen“ eine Förderzusage von bis zu 180 000 Euro gewonnen, berichtete die Nordwest-Zeitung in dieser Woche. In einem auf drei Jahre angelegten Projekt mit Start am 1. Februar 2020 sollen Taxis und Mietwagen digital buchbar als Sammeltaxis zum Einsatz kommen. So ließen sich landkreisweit Reiseketten schaffen und Anschlussverbindungen besser erreichen, teilte der Landkreis mit.

 „Wir werden als erstes auf die Taxi- und Mietwagenunternehmen im Landkreis zugehen, um das Konzept gemeinsam zu erarbeiten. Für einen zukunftsfähigen ÖPNV im Landkreis Vechta ist das eine große Chance“, zitiert die Nordwest-Zeitung den Landrat Herbert Winkel.

Werbung
 
Herbert Winkel; Foto: CDU Vechta

Ebenfalls zitiert wird Florian Wegmann, der das Projekt entwickelt hat und sich mit seiner Lösung bewusst gegen den Trend setzt, dass derzeit zahlreiche neue Mobilitätsformen durch private Anbieter wie Uber oder Moia eingeführt werden würden, die in Konkurrenz zum ÖPNV und zum Taxi- und Mietwagengewerbe agieren würden. „Dagegen setzt der Landkreis Vechta darauf, dass durch eine Zusammenarbeit des ÖPNV mit den örtlichen Taxi- und Mietwagenunternehmen ein zukunftsfähiges öffentliches Mobilitätssystem entsteht, das allen Bewohnerinnen und Bewohnern in ländlichen Räumen eine bessere Mobilität ermöglicht.“

Das Projekt in Vechta ist eines von insgesamt 43 Projekten, für das der Bund im Rahmen von „LandMobil – unterwegs in ländlichen Räumen“ eine Förderzusage erteilt hat. Er will damit Projekte fördern, die die Mobilität der Menschen im ländlichen Raum verbessern und so einen Beitrag zu Sicherung von Teilhabe und Daseinsvorsorge leisten. Die ausgewählten Projekte sollen Vorbildcharakter für andere Regionen haben.

Silvia Breher, Foto: CDU

Die Erwartungen an den Feldversuch in Vechta erläutert die CDU-Bundestagsabgeordnete Silvia Breher ebenfalls in der Nordwest-Zeitung: „Eine gute Infrastruktur gehört für mich nicht nur zur Grundversorgung, sondern ist außerdem ein wichtiger Standortfaktor für attraktive und lebendige ländliche Räume. Dazu wird das Projekt aus Vechta seinen Beitrag leisten.“ jh

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Herbert WinkelLandMobilMoiaSilvia Breher
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Moia erhält Genehmigung als Linienbedarfsverkehr
Wettbewerb

Moia erhält Genehmigung als Linienbedarfsverkehr

4. Oktober 2022
Hansa-Taxi und Moia starten eine Ladekooperation
E-Taxi

Hansa-Taxi und Moia starten eine Ladekooperation

15. Juli 2022

Kommentare 1

  1. Jochen says:
    3 Jahren her

    Das ist ja mal was ganz neues! AST (AnrufSammelTaxi) und ALF (AnrufLinienFahrt) gibt es in Bielefeld schon lange. Ein Angebot der MoBiel.
    Wird nun aber den Taxiunternehmen im Randbereich weggenommen und durch das Modell „Anton“ ersetzt.
    Kleinbusse die virtuelle Haltestellen anfahren…… (Ist das nicht wie Moia?). Buchbar nur über eine APP!!!
    Somit lohnt es sich für Taxiunternehmen in Bielefeld nicht mehr, im Randbereich die Fahrzeuge bereitzustellen.
    Mal schauen wie sich das in Vechta entwickelt…..
    Ist das Taxigewerbe nicht schon Teil des ÖPNV (Ergänzung zum ÖPNV…!!)?

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Radiosendung mit internationalen Taxi-Songs

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi – Come-Together im Hamburger Taxiwerk

München

Autonomes Münchner Projekt: Kick-Ass anstatt Kick-Off?

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden