Montag, 25. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Leipzigs neuer Taxiverein sitzt bereits am runden Tisch mit den Behörden

von Jürgen Hartmann
20. Juli 2020
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0

Die Gründungsversammlung fand bereits im Januar statt, nun ist der Eintrag ins Vereinsregister erfolgt. Dort wird seit letzter Woche der Leipziger Taxiverband (LTV) e.V. geführt. Heute fand ein erstes Zusammentreffen mit der Behörde statt.      

Erster Vorsitzender ist der selbstfahrende Taxiunternehmer Rolf-Gunther Zapf, seine Stellvertreter sind Steffen und Anet Werner. Zapf ist selbstfahrender Taxiunternehmer mit einem Fahrzeug und auch im Hamburger Parallelbundesverband FFTD aktiv. Im Verein können sowohl Taxiunternehmer*Innen als auch Fahrer*Innen für sieben Euro pro Monat Mitglied werden. Diese Vermischung führt beim LTV zu keinen Interessenkonflikten, weil zu den primären Vereinszielen die politische Einflussnahme in Bezug auf gleiche Spielregeln zwischen der Verkehrsart Taxi und anderen Wettbewerbern zählt.

Das Logo steht, an der Website wird derzeit noch gearbeitet, eine Kontaktaufnahme ist über Twitter unter Leipziger-Taxiverband (@LeipzigerT) möglich.

Dabei wehrt man sich in Leipzig vor allem gegen CleverShuttle. Der Anbieter von Sharing-Fahrten ist in Leipzig noch immer mit einer hohen Anzahl an Fahrzeugen aktiv, während man sich aus den meisten anderen Städten mittlerweile aus Kostengründen wieder zurückgezogen hat.

Werbung
 

In Leipzig ist der Hauptanteilseigner nicht die Bahn, sondern die Mediengruppe Madsack, an der wiederum die SPD beteiligt ist. Die Vereinsmitglieder werfen der SPD-geführten Stadtregierung vor, bei den Genehmigungen für CleverShuttle deutlich großzügiger zu agieren, als es das Personenbeförderungsgesetz eigentlich zulasse.

CleverShuttle beim Laden in Leipzig Foto LTV

Als nun eingetragener Verein hofft man jetzt, in den Gesprächen mit der Stadtpolitik ernster genommen zu werden. Ein erster Schritt dazu ist bereit erfolgt, schon heute nahm der Vorstand an einem Gespräch mit der Stadtverwaltung teil. „Bei diesem Gespräch, an dem auch zwei oberste Leuter des Ordnungsamtes teilgenommen haben, konnten wir uns als Verband vorstellen“, berichtete ein Sprecher gegenüber Taxi Times. Beide Seiten hätten signalisiert, dass eine Zusammenarbeit erwünscht ist. So wurde der Verein beispielsweise bereits aufgefordert, zu den Themen Ortskundeprüfung für Taxifahrer und künftiger Taxitarif erste Stellungnahmen abzugeben. jh

Anmerkung der Redaktion: Das Vereinskürzel könnte gewerbeintern zu einer Verwechslungsgefahr führen, denn der Landesverband Thüringen des Verkehrsgewerbes e.V. fungiert ebenfalls als „LTV“.

Tags: Anet WernerGenehmigungsbehördeLeipzigLeipziger TaxiverbandLTVRolf-Gunther ZapfSteffen Werner
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Wettbewerb

Uber will dieses Jahr in Leipzig starten

23. Januar 2021
Saale-Holzland-Kreis: Taxidemo für einen höheren Taxitarif
Landesverbände

Saale-Holzland-Kreis: Taxidemo für einen höheren Taxitarif

27. November 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr