Dienstag, 2. März 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Berlin

Lockdown: Warum eine Berliner Taxifahrerin keine Zeit mehr für Ihre Kinder hat

von Jürgen Hartmann
11. November 2020
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0

Ein Fernsehreporter des Rundfunks Berlin Brandenburg (rbb) hat eine Fahrerin zwei Stunden lang während ihrer Nachtschicht auf den Straßen der Bundeshauptstadt im Taxi begleitet und sich von ihr die Geschäfts- und Gemütslage schildern lassen. Das Ergebnis war ernüchternd.

Der am vergangenen Wochenende ausgestrahlte dreiminütige Fernsehbeitrag schildert die am Ende vergeblichen Bemühungen, einen Fahrgast zu finden. Die weltberühmte Zubringerstraße zum Brandenburger Tor „Unter den Linden“ ist menschenleer. Keiner da, der vom Straßenrand nach einem Taxi winkt. Am Bahnhof Zoo, wo regelmäßig Fahrgäste mit weiten Touren einsteigen, wartet bereits eine zweistelligen Zahl an Taxen. Auch am Alexanderplatz würde die Wartezeit aufgrund der zu vielen vor ihr bereitgestellten Taxen zu lange sein.

Nicht mal am Halteplatz vor einem Krankenhaus hat die selbständige Taxifahrerin Erfolg. Aber sie hat dadurch Zeit, dem Reporter ihre Gefühlslage zu schildern. „Lockdown light‘ hört sich immer so toll an, aber für uns ist das nicht ‚light‘, sagt sie. Es bedeutet, zu den sonst üblichen Arbeitszeiten tagsüber jetzt auch Abends und am Wochenende noch zusätzliche Stunden im Taxi verbringen zu müssen, um den Umsatzrückgang von 60 bis 80 Prozent abzumildern. „Mein Fuß brennt und mein Rücken tut weh“, schildert sie ihren Gesundheitszustand. „Ich bräuchte wirklich Erholung.“

Werbung
 

Besonders ihre Kinder würden unter diesen Zusatzschichten leiden, denn mit denen könne sie nun keine Hausaufgaben mehr machen, schildert die zweifache Mutter. „Ich habe keine Kraft mehr. Schlimm ist für mich, dass ich nicht mehr die Mutter sein kann, die ich sein will.“ Das alles frustriert und dementsprechend mitgenommen sieht der „Anti-Stress-Ball“ aus, den die Taxiunternehmerin im Auto mitführt und der derzeit besonders häufig geknetet werden muss.

Am Halteplatz wird die Wartezeit mit Lesen überbrückt, damit sie nicht zu viel darüber nachdenken muss, wie es weitergehen soll, schildert der Fernsehreporter und beendet seinen traurigen Beitrag mit den Worten: „Denn auch heute bleibt ihre Nachtfahrt ohne jeden Fahrgast.“ jh

Tags: LockdownlokalVideo
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Einfache Erklärung: Warum eine Vorbestellfrist für Mietwagen dem Taxi hilft
Wettbewerb

Basit açıklama: Limuziner için ön sipariş süresinin taksiye neden yardımcı olduğu

10. Februar 2021
Einfache Erklärung: Warum eine Vorbestellfrist für Mietwagen dem Taxi hilft
Wettbewerb

Einfache Erklärung: Warum eine Vorbestellfrist für Mietwagen dem Taxi hilft

9. Februar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.