Mittwoch, 27. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Londoner Taxifahrer helfen während und nach dem Terror

von Nicola Urban
7. Juni 2017
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0

Foto: AP

Es waren schlimme Szenen, die sich am Samstagabend am Londoner Borough Market abgespielt haben. Mitten im Geschehen waren auch Londoner Taxifahrer, auch muslimische. Sie taten das, was sie tun mussten – sie halfen.

Während der acht Minuten, die vielen wohl wie eine grausame Ewigkeit vorgekommen sein musste, waren bemerkenswerterweise nicht alle vom Schock gelähmt. Einige Taxifahrer warnten Passanten vor den Angreifern. Einer versucht sogar, sie mit seinem Wagen umzufahren. Er wollte die Attentäter bei ihrem Terrorakt aufhalten. In einem Interview mit der „LBC“ sagte der Taxifahrer, er habe einen der Männer gesehen, wie er mit einem langen Messer vollkommen willkürlich Passanten angegriffen habe: „Ich dachte, ich versuche ihn zu treffen, ich versuche ihn einfach umzufahren. Ich drehte den Wagen herum und war kurz davor, einen zu rammen, aber er sprang einen Schritt zur Seite. In dem Moment kamen drei Polizisten mit Schlagstöcken auf sie zugerannt. Da waren ein paar Hundert Menschen. Ich habe den Menschen zugerufen, sie sollen in die andere Richtung davonlaufen!“ Mit dem beherzten Eingreifen wurden vermutlich Dutzende Leben gerettet.

In den „Sky News“ berichtet ein weiterer Taxifahrer von einer Hilfsaktion. Der Taxifahrer habe zwei unter Schock stehende Restaurantbesucher gratis nach Hause gefahren, die ebenfalls versucht hätten, weiteres Blutvergiessen zu verhindern. Sie hätten probiert, die Angreifer durch Zusperren der Tür am Betreten des Restaurants zu hindern. Zwar sei es ihnen nicht gelungen, die Tür länger als einige Sekunden zuzuhalten, doch in dieser Zeit hätten viele Menschen bereits durch den Hintereingang fliehen können.

Werbung
 

Nach dem Terroranschlag versuchten viele Menschen verständlicherweise, so schnell wie möglich nach Hause oder in Hotels zu gelangen. Während die einen Taxifahrer gratis die traumatisierten und verängstigten Passanten und Fahrgäste beförderten, schossen aufgrund der hohen Nachfrage die Preise für Fahrten in der britischen Hauptstadt bei Uber in die Höhe. Diese Preisanstiege führten zu einem Shitstorm im Netz: „Absolut widerlich, dass #Uber die Preise angehoben hat, wie respektlos könnt ihr in dieser Situation bloß sein?“ schrieb beispielsweise ein Twitternutzer. Die Preiserhöhung erfolgte automatisiert. Sobald eine höhere Nachfrage zu verzeichnen ist, treibt ein Algorithmus die Preise automatisch in die Höhe. Uber gab zwar an, dass man diesen Algorithmus deaktivierte, sobald man von den Terroranschlag gehört habe. Trotzdem wurde im Netz dazu aufgerufen, Uber künftig zu boykottieren. nu

 

Foto: AP

 

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

 

 

 

 

 

Tags: TaxiTerrorUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Arbeitsrecht

FFP2-Masken im Taxi – Vorschrift oder Empfehlung?

25. Januar 2021
Wettbewerb

Uber will dieses Jahr in Leipzig starten

23. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr