Freitag, 9. Juni 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start E-Taxi

Lübeck fördert die Anschaffung von 30 E-Taxis

von Jürgen Hartmann
17. April 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Taxi abonnieren bei Wiener E-Auto-Anbieter

Die Hansestadt Lübeck wird ab Mitte April Taxiunternehmer*Innen finanziell unterstützen, die sich ein elektrisch angetriebenes Taxi anschaffen. Pro Fahrzeug gibt es 3.000 Euro. 

Das Förderprogramm „E-Taxis und E-Mietwagen“ startet am 15. April 2023 und geht solange, bis die maximale Anzahl an geförderten Taxis (30) erreicht ist,  längstens jedoch bis 31. Dezember 2026. Man wolle mit dem Programm bis zu 30 elektrische Neuwagen als Vorreiter fördern, um lokale Erfahrungswerte zu schaffen, heißt es dazu von der Stadt Lübeck.

„Mit dem Förderprogramm für E-Taxis ist Lübeck der Zeit einen Schritt voraus“, freut sich auch der Umweltsenator Ludger Hinsen. „Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Modernisierung des Verkehrs.“

Werbung
 

Voraussetzung für die Förderung ist unter anderem, dass die Fahrzeuge rein elektrisch fahren und als Taxi oder als Mietwagen in Lübeck zuglassen sind. Die genauen Förderkonditionen können sich interessierte Lübecker Taxi- und Mietwagenbetriebe unter diesem Link abrufen. Dort findet sich beispielsweise auch eine Übersicht über die Höchstzahl an Taxis, die sich Mehrwagenbetriebe fördern lassen können. Wer bis zu drei Autos besitzt, darf davon maximal eine Anschaffung fördern lassen, bei bis zu fünf Taxis sind es bis maximal drei Taxis und bei bis zu zehn Fahrzeugen können maximal fünf Förderungen beantragt werden. Diese Staffelung wurde definiert, um eine Vielzahl an Unternehmen am Programm zu beteiligen.

Mit den 30 jetzt geförderten Taxis will sich die Stadt auf Dauer allerdings nicht zufriedengeben. „Darauf aufbauend soll dann der Taxiverkehr flächendeckend auf emissionsfreie Antriebe umgestellt werden“, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung. Mit dem daran anschließenden Satz wird dann angedeutet, dass auch eine behördliche Verpflichtung zum Vorhalten emissionsfreier Taxis folgen könnte: „Möglicherweise wird diese Umstellung aber auch durch kommende rechtliche Vorschriften erzwungen. Daher kann zügiges Handeln für Unternehmen von Vorteil sein.“ jh

Symbolfoto: Axel Rühle

Tags: E-TaxiE-Taxi FörderungLübeck
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Tarif- und Qualitätsoffensive für Wiens Taxis: Fiskaltaxameter, Fahrerkarten, QR-Codes
Taxitarif

Tarif- und Qualitätsoffensive für Wiens Taxis: Fiskaltaxameter, Fahrerkarten, QR-Codes

5. Mai 2023
Widerstand gegen Hamburger E-Taxi-Pflicht
Förderung

Auch bei der dritten Förderstufe läufts in Hamburg

2. Mai 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Laden am BER nur noch im ausgewiesenen Bereich erlaubt

Hamburg

Toyota Autohaus S+K: Filiale Nr. 9 ist speziell für Taxis

München

Autonomes Münchner Projekt: Kick-Ass anstatt Kick-Off?

Werbung
Werbung
 
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neu!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden