Samstag, 16. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Lyft bereitet Börsengang vor

von Philipp Rohde
31. August 2018
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0
Laien-Taxi-Apps: Wettlauf an die Börsen und Entstehung der Super-Konzerne

Der amerikanische Fahrdienstleister bereitet sich auf einen Gang an die Börse 2019 vor und könnte damit Uber zuvorkommen. Öffentlich handelbare Aktien sollen Geld, und zwar sehr viel Geld, in die Kassen der globalen Riesen spülen, und die Vermögen der Investoren steigen lassen.

Foto: Kevin Hutchinson, Lizenz cc-by-2.0

Bloomberg will aus gut informierten Kreisen erfahren haben, dass ein Lyft eine Beraterfirma mit den Vorbereitungen auf einen Börsengang beauftragt habe. Dieser solle dann im März oder April stattfinden, der genaue Termin stehe aber noch nicht fest. Eine Lyft-Sprecherin wollte „Gerüchte und Spekulationen“ nicht kommentieren. Die Wahl des richtigen Zeitpunktes – vor oder nach dem Börsengang Ubers – messen Experten große Wichtigkeit bei. Der falsche Augenblick könnte fatal sein, der richtige Gegner wie Uber schwächen. Den globalen Fahrdienstleistern steht damit eine weitere Nagelprobe bevor.

Lyft ist mit einem Unternehmenswert von 15 Milliarden Dollar zwar deutlich kleiner als Uber mit derzeit – nach eigenen Angaben – 76 Milliarden, aber Ubers Bewertung ist umstritten. Nicht nur Lyfts Geschäftszahlen sind besser, es sammelt auch erfolgreicher Geld ein. Ubers Investoren sind dagegen kritisch eingestellt, aber dennoch gehören die mächtigsten Banken der Welt wie Goldman Sachs oder Morgan Stanley dazu. Nicht zuletzt die Aussage des designierten Finanzchefs von Uber, Nelson Chai, ließ die Geldgeber aufhorchen. Noch vor seinem eigentlichen Dienstantritt zweifelte er öffentlich, dass Uber nächstes Jahr an die Börse gehen könnte.

Werbung
 

Auch Didi Chuxing hatte seinen Börsengang für 2019 angekündigt. Allerdings bekommt Didi in China gerade erhebliche Schwierigkeiten. Der vierte Große im Bunde, Grab, hält einen Börsengang erst mal nicht für nötig. Er weitet, weitgehend unbeachtet von der deutschsprachigen Presse, seine digitalen Geschäfte aus und verteidigt sein Revier erfolgreich gegen den Rivalen GoJeek. prh

Symbolfoto: Kevin Hutchinson, Lizenz cc-by-2.0

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: BörseDidiLyftUberUSA
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Uber in Wien jetzt teils doppelt so teuer
Beförderungsrecht

Viyana’da Uber bazen iki kat daha pahalı

9. Januar 2021
Das AB5-Gesetz in Kalifornien und die Konsequenzen für Uber und Lyft
Wettbewerb

Propp22 oylama zaferine rağmen: Müşteriler ek bedeli ödüyor

9. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr