Montag, 27. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Madrid – eine Stadt kämpft um saubere Luft

von Thomas Müller
20. Dezember 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Uber und Cabify pausieren in Barcelona nach Protesten

Flagge Spaniens, Foto César Astudillo CC BY 2.0

Die spanische Hauptstadt Madrid leidet unter zu viel Verkehr. Die Stadtväter wollen der dicken Luft zu Leibe rücken. Entsprechende Förderprogramme gibt es auch für die Taxis. Eine Bestandsaufnahme.

Die Flagge Spaniens weht bei klarer Luft – der Wunschgedanke der Stadtväter Madrids. Foto: César Astudillo CC BY 2.0

Mit dem Auto in die Madrider Innenstadt? Das ist nur etwas für ganz Hartgesottene. Extreme Parkgebühren, Umweltauflagen und wachsende verkehrsberuhigte Zonen. Dafür wächst außerhalb ein Netz von kostenlosen Parkplätzen, auf denen Pendler ihre Autos stehen lassen können und dann mit Bussen und Bahnen ins Zentrum weiter reisen. Die Taxivereinigung spricht von 4.000 Plätzen, andere Quellen nennen bis zu 10.000 Abstellmöglichkeiten, die in der letzten Zeit entstanden sind.

Noch fahren die rund 15.000 Taxis in Madrid ohne Auflagen, aber das kann sich ändern. Schon jetzt werden umweltfreundliche Fahrzeuge gefördert. Neuwagen, die zwischen dem 30. Juni 2017 und dem Ende der Einreichungsfrist am 25. Juli 2018 gekauft wurden, erhalten je nach Abschnitt unterschiedliche Unterstützung. 3.000 Euro je Fahrzeug gibt es für Autos mit dem Label Zero Emission. Eurotaxi-Fahrzeuge mit ECO-Label, die nicht mit Diesel betrieben werden, werden mit fünf Prozent des Fahrzeugbetrags (ohne MwSt) bis maximal 1.200 Euro unterstützt. Insgesamt hat die Stadt für die Förderung rund 800.000 Euro bewilligt. Angesichts der Summen, die in Deutschland ausgegeben werden, ist das nicht gerade atemberaubend.

Werbung
 
 

Gegen private Fahrer gehen die Behörden rigoros vor: Parken in der Innenstadt ist nur noch Anwohnern erlaubt und den Besitzern von besonders sauberen Autos. Nummernschilder werden gescannt, um Verstöße festzustellen. Für ältere Diesel und Motorräder ist die Innenstadt tabu, für letztere aus Gründen des Lärmschutzes.

Insgesamt soll Madrid wieder den Bewohnern zurückgegeben werden – der Verkehr im Jahr 2030 nur noch halb so viele Emissionen wie 2012 erzeugen, so lautet der ehrgeizige, über 500 Millionen Euro teure Plan. tm

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Elektro-FörderungLuftreinhalteplanMadrid
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Thomas Müller

Ähnliche Artikel

Wieder Taxi-Proteste in Madrid
Südeuropa

Wieder Taxi-Proteste in Madrid

2. Juni 2022
Wiener Taxiflotte wird nur langsam elektrisch
E-Taxi

Wiener Taxiflotte wird nur langsam elektrisch

30. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?