Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Manipulationssicher muss nicht zwingend Insika sein

von Jürgen Hartmann
21. Juli 2016
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Wenn ab 1.1.2017 die Umsätze in digitaler Form als Einzelaufzeichnungen geführt werden müssen, dann muss das nicht zwingend über die Datenspeicherung eines externen Dienstleisters erfolgen. Auch das INSIKA-Verfahren muss nicht angewendet werden. Entscheidend ist, dass der Unternehmer seiner Einzelaufzeichnungspflicht nachkommt.

Dies kann beispielsweise über ein Kassensystem erfolgen, von denen bereits einige im Markt angeboten werden, beispielsweise Reka-Mobil oder die e-Pos Taxi Kassenlösung. Bei letzteres handelt es sich um eine Android-App des Hamburger Unternehmens PayCo, mit der die lückenlose Einzelaufzeichnung aller Fahrten gemäß BMF Schreiben vom 26.11.2010 gewährleistet wird und in die auch eine Online-Kartenzahlung optional integriert werden kann. Die e-POS Anwendung kann nur gestartet werden, wenn sich der Fahrer mit seiner Fahrernummer anmeldet. Im Hintergrund werden dann die GPS Daten alle 150 Meter übertragen und im Fahrtenbuch optional hinterlegt.

Ein Bezahlvorgang wird durch die Auswahl „Bar“ / „Kartenzahlung“ durch den Fahrer ausgelöst. Dann wird der Mehrwertsteuersatz abgefragt. Zusätzlich kann dann noch ein Text oder eine Telefonnummer erfasst werden. Diese Information wird später auf der Quittung gedruckt.

Werbung
 
 

Bei einer Kartenzahlung über den Drucker wird dieser jetzt aufgerufen. Die Karte wird gelesen und online autorisiert. Auch bei einer Barzahlung wird der Datensatz zur Zentrale geschickt. Dort wird die Quittung erstellt, archiviert und an die Kasse geschickt. Die Quittungen sind pro Kasse durchgehend nummeriert.

Am Schichtende wird ein Kassenjournal mit Einzelposten gedruckt und die Kasse wird geschlossen. Die Kassenumsätze stehen in einem eP-Fleet Account (Cloud) pro Fahrzeug zur Bearbeitung von Fehlbuchungen zur Verfügung. Der Kassenbericht weist nur die Erlöse aus und wird pro Monat in Ihre Buchhaltung übernommen. Die laufenden Kosten liegen bei 5 Euro pro Fahrzeug und Monat.

Um Daten manipulationssicher direkt aus dem Taxameter zu speichern, bietet Payco eine „Crypto-Safe-Box“ an. Diese muss an die Druckerschnittstelle des Taxameters angeschlossen werden. Die Fahrdatensätze aus dem Taxameter werden unveränderbar mit dem Kassenvorgang archiviert. jh

TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Analyse bestätigt: Uber macht seit 2014 Verluste
International

Analyse bestätigt: Uber macht seit 2014 Verluste

28. Juni 2022
Zuschlag für die Rollstuhlbeförderung schwer erkämpft
Taxitarif

Zuschlag für die Rollstuhlbeförderung schwer erkämpft

27. Juni 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?