Dienstag, 28. November 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Mehr Clever Shuttle in München

von Simon Günnewig
3. Juni 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Die grün-weissen Nissan e-NV200 werden in Zukunft wohl häufiger auf Münchens Strassen zu sehen sein. Foto: CleverShuttle

Die grün-weissen Nissan e-NV200 werden in Zukunft wohl häufiger auf Münchens Strassen zu sehen sein. Foto: CleverShuttle

Der von der deutschen Bahn finanzierte Ride-Sharing Service startet eine Marketing Offensive und verdoppelt die Münchener Fahrzeugflotte.

Der Erprobungsbetrieb des Ride-Sharing Anbieters Clever-Shuttle scheint in München Früchte zu tragen. Wie CleverShuttle in einer Pressemitteilung bekanntgegeben hat, konnte das Unternehmen eine Erweiterung der Betriebserlaubnis vermelden. Der Fahrdienst soll nun weitere Münchner-Gebiete erschließen. Speziell dort, wo der ÖPNV nicht optimal vertreten ist, will das Unternehmen mit den grün-weißen Fahrzeugen auf Kundensuche gehen.

Die grün-weissen Nissan e-NV200 werden in Zukunft wohl häufger auf Münchens Strassen zu sehen sein. Foto CleverShuttle

Um dem vergrößerten Betriebsgebiet gerecht zu werden, hat CleverShuttle seine bislang 30 Fahrzeuge umfassende Fahrzeugflotte neu aufgestellt. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin setzt nun vermehrt auf den batterielektrischen Van Nissan e-NV200 Evalia, der Platz für bis zu sechs Fahrgäste bietet. Insgesamt sollen dann, allein im München, 75 Fahrzeuge unterwegs sein.

Zudem soll die Münchner Fahrzeugflotte nun zunehmend, anstatt auf Wasserstoff, auf das elektrische Fahren ausgerichtet sein. Wie der CleverShuttle COO, Jan Hofmann, berichtet, wird der Aufbau eines eigenen ‚Ladehofs‘ angegangen.

Nach der Ausweitung soll dann ein Gebiet von 310 Quadratkilometern bedient werden. „CleverShuttle fährt von Gräfelfing bis Riem, von Neuperlach bis Allach-Untermenzing. Mit der Ausweitung unserer Fahrzeugflotte wollen wir insbesondere jene Gebiete stärken, in denen der Nahverkehr weniger gut ausgebaut ist“, führt Bruno Ginnuth CleverShuttle CEO und Eckpunkte Befürworter aus.

Aktuell ist der Fahrzeugservice, der auf Ride-Sharing setzt, an sieben Tagen in der Woche von 9 Uhr bis 4 Uhr im Einsatz. Parallel zur Ausweitung des Service rollt CleverShuttle nun auch eine national angelegt Marketingaktion aus. CleverShuttle Nutzer sollen dabei, beispielsweise durch liken der CleverShuttle Facebook Seite, in den Besitz von Freilosen kommen, die dann an der Verlosung von Fahrtgutscheinen in Höhe von insgesamt 10.000 Euro teilnahmeberechtigt sind. Die Marketingaktion ist auf einen Zeitraum von drei Monaten ausgelegt. sg

Foto: CleverShuttle

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Digitale DB-Gutscheine: Tabea für alle
Digitalisierung

DB-Tabea-Aufträge über Taxikomm24 einlesen

28. November 2023
Taxi Berlin: Wir können Vermittlung an LDS-Taxis nicht verweigern
Taxizentralen

Taxi Berlin: Wir können Vermittlung an LDS-Taxis nicht verweigern

27. November 2023

Kommentare 1

  1. M. Lange says:
    4 Jahren her

    Wie kann es sein, dass CS in M wieder neue Fahrzeuge zulassen kann, wenn das Münchner KVR doch angeblich so konsequent gegen die illegalen Praktiken der neuen Anbieter vorgeht!
    Bisher gibt es keine Rechtsgrundlage für dieses Geschäftsmodell!

    Oder ist wieder mal das Ausweichen mit dem Betriebssitz weg vom Einsatzort der Fahrzeuge (erst recht illegal) das Allheilmittel, um sich dem Zugriff der örtlich zuständigen Behörden zu entziehen?
    Sollte da vielleicht auch der Berliner Senat seine Hand im Spiel haben?
    Denn dort ist ja bekanntlich der Betriebssitz von CL.

    Wir sind dringend aufgefordert, neben der Wehr gegen illegales, wettbewerbwidriges Verhalten nicht zu vergessen:
    Es existiert ein Interesse unserer Kunden an Taxi-sharing.
    Und bei unseren Zentralen ist die nötige Technik zu Kostenteilung der Fahrgäste z. T. bereits vorhanden (Sammelfahrten wie z. B. bei Bestrahlungs-, Dialyse – und sonstigen Krankenfahrten).
    Es wird höchste Zeit, berechtigte Kritik am Taxi durch innovative Angebote und konsequente Kundenorientierung zu entkräften!

    Was die ‚Neuen‘ können wollen, können wir schon lange!
    Nur TUN müssen wir es auch!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Taxi Berlin: Wir können Vermittlung an LDS-Taxis nicht verweigern

Hamburg

Führungswechsel bei Hansa Funktaxi

München

Wieder Bahnstreik, wieder „Streik-Taxis“ in München

Werbung
Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden