Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Mehr E-Taxis für Frankfurt

von Simon Günnewig
18. Januar 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Mehr E-Taxis für Frankfurt

Frankfurt am Main will eine Taxi-Förderung ins Leben rufen und den Kauf von 50 vollelektrischen Taxis unterstützen.

Mit Frankfurt will eine weitere Stadt mehr E-Taxis auf die Straße bringen. Interessant ist allerdings die Vorgehensweise der Behörden in der Mainmetropole. Wie die Frankfurter Allgemeine berichtete, sollen die Taxiunternehmer / Taxifahrer die Elektromobilität vorab probeweise ‚erfahren‘ können. Bis März will die Stadt deshalb ein E-Taxi kaufen und dieses dann testweise den Taxiunternehmern überlassen. Die erforderlichen Genehmigungen für den probeweisen Fahrzeugtausch, auch von der Landeregierung, sollen bereits eingeholt worden sein.

Wichtig für den Einsatz einer E-Taxiflotte ist natürlich auch der Ausbau der Ladeinfrastruktur, wie die Taxi-Vereinigung Frankfurt zu Recht fordert. Zurzeit gibt es in Frankfurt lediglich 49 Standorte mit rund 100 Ladepunkten. Hinzu kommen zwei Schnellladesäulen. Für eine Metropole wie Frankfurt ist das eher ein Armutszeugnis. Das haben auch die Stadt und die beteiligten Ministerien erkannt. Die präsentierte Lösung des Problems klingt allerdings nur auf dem Papier ganz gut. Ein privater Investor soll innerhalb der nächsten zwei Jahre 230 zusätzliche Ladesäulen installieren. Ob die Umsetzung von der Planung in die Praxis alledings so einfach ist, dass sei erst einmal dahingestellt. Für eine E-Taxiflotte in der geplanten Größenordnung wäre eine exklusive Ladeinfrastruktur sicherlich ein gutes Argument, um die Unternehmer zum Umstieg zu bewegen. Das gilt natürlich auch für die Anzahl der Schnelladesäulen.

Werbung
 

Wie attraktiv die städtische Förderung letztlich ausfallen wird, ist derzeit noch nicht einschätzbar, aber die Zusammenarbeit zwischen den Taxizentralen / Verbänden und den zuständigen Behörden lässt hoffen, das in Zukunft nicht nur drei der insgesamt 1712 Frankfurter Taxis elektrisch fahren.sg

Symbol-Foto: PIA Stadt Frankfurt am Main Foto:Tanja Schäfer

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: E-TaxiFörderungFrankfurt
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Positive Praxis-Erfahrungen mit einem E-Taxi
E-Taxi

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

21. Januar 2023
E-Mobilität und Inklusion – Das Land Berlin fördert elektrische Inklusionstaxis mit bis zu 30.000 Euro
Förderung

E-Taxi-Förderung in Berlin – Onlineveranstaltung mit Tipps und Informationen zur Förderung

10. Januar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden