Freitag, 22. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Arbeitsrecht

Mehr Lohn für österreichische Personenbeförderer

von Simon Günnewig
6. Februar 2019
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
1
Mehr Lohn für österreichische Personenbeförderer

Neuer Kollektivvertrag für Angestellte im Personenbeförderungsgewerbe wird das Lohniveau in 22 Monaten um 20 Prozent anheben.

Der Fachbereichs Straße in der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida und der Fachverband für das Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) haben sich auf eine Anpassung des Kollektivvertrags geeinigt. Diese kommt in erster Linie den Taxi- und MietwagenlenkerInnen zu gute, deren Lohn in den kommenden 22 Monaten gestaffelt erhöht wird. Die erste Steigerung ist bereits mit dem 1. Februar 2019 in Kraft getreten. Dank einem Plus von 4,05 Prozent ist der Lohn ab sofort auf 1.285 Euro brutto erhöht worden. Die nächste Erhöhung wird es allerdings erst im März 2020 geben. Dann soll der Lohn um 5,6 Prozent auf 1.300 Euro brutto ansteigen. Die letzte vereinbarte Erhöhung ist für den 1. Dezember 2020 geplant. Dann wird mit einer Erhöhung von 11,11 Prozent das Mindestlohnziel von 1.500 Euro brutto erreicht.

Der ausgehandelte Kollektivvertrag bezieht sich auf eine sogenannte Normalarbeitszeit von 8 Stunden pro Tag und 40 Stunden in der Woche. Zugleich lässt der Kollektivvertrag aber auch Spielraum für Sonderregelungen zu. sg

Werbung
 

Symbol-Foto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: KollektivvertragvidaWKO
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Österreichs Taxiunternehmen jetzt in einer App
D-A-CH

Österreichs Taxiunternehmen jetzt in einer App

4. September 2020

Kommentare 1

  1. Tom says:
    2 Jahren her

    Eine tolle Rezeptur:Man erhöhe den Chauffeurslohn, aber nicht den Taxitarif – rauskommen wird dabei, noch mehr Schwarzarbeit, ignorieren sämtlicher Gesetze und Bestimmungen und keine Steuerüberweisungen an FINANZAMT und SOZIALVERSICHERUNG, erst dann ist dieses Modell finanzierbar!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar zu Tom Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr