Montag, 25. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start

Meinhardt will im Herbst mit Oppositionsführer Merz über Taxithemen sprechen

von Axel Rühle
6. Juli 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Meinhardt will im Herbst mit Oppositionsführer Merz über Taxithemen sprechen

Der Bundesgeschäftsführer des TMV hat mit CDU-Chef Friedrich Merz ein Treffen vereinbart, um über drängende Probleme des Taxigewerbes zu sprechen. Man teilt einige Gegenpositionen zur Regierungspolitik.

Der Taxi- und Mietwagenverband Deutschland e. V. (TMV) hat ebenso wie der Bundesverband Taxi und Mietwagen e. V. (BVTM) Kontakte zu etlichen Bundestagsabgeordneten sowohl aus den Regierungs- als auch einem Teil der Oppositionsparteien aufgebaut. Die Gewerbevertreter tauschen sich immer wieder über Themen des Taxi- und Mietwagengewerbes aus. Jetzt hat TMV-Geschäftsführer Patrick Meinhardt eine Begegnung mit dem Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Bundesparteivorsitzenden der CDU, Friedrich Merz, in Berlin genutzt, um aktuelle Themen der Branche anzusprechen. Für kommenden Herbst ist ein ausführliches Gespräch im Deutschen Bundestag vereinbart worden.

Neben Verkehrspolitikern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wie Thomas Bareiß, Michael Donth, Dr. Christoph Ploß, Henning Rehbaum und Carsten Müller pflegt der TMV auch Kontakt zu Abgeordneten des Europäischen Parlaments, darunter Vizepräsident Rainer Wieland (CDU), Markus Ferber (CSU) und Mittelstandssprecher Markus Pieper (CDU).

Werbung
 
 

Der TMV spricht von einem „engen Gedankenaustausch auf europäischer Ebene“ betreffs „Technologieoffenheit bei den Antrieben“ und Förderung von E-Mobilität, Wasserstofftechnologie, HVO 100 und e-Fuels. Insbesondere bei der „strittigen Frage der Neuzulassung von Wagen, die mit e-Fuels angetrieben werden, ab 2035“ hätte man mit der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) in Brüssel „am gleichen Strang gezogen“.

Enger Kontakt bestehe zwischen TMV und CDU/CSU-Bundestagsfraktion nun auch „bei der Fortentwicklung des Deutschland-Tickets zu einem Deutschland-Ticket plus, mit dem auch Taxen als Teil des ÖPNV gerade im ländlichen Bereich, in den Außenbezirken von Städten, an Abenden und an Wochenenden mit entsprechender Förderung eingesetzt werden müssen, um so auch eine wirkliche Mobilitätsgerechtigkeit und damit auch eine nachhaltige Verbesserung der Nahverkehrsangebote erreichen zu können.“

Ein weiteres Thema mit den Bundestagspolitikern ist die „überfällige Umsetzung der Kleinen Fachkunde, um dem Qualitätsanspruch des Taxi- und Mietwagengewerbes gerecht zu werden“. Hier könnten die Unionsparteien nach Ansicht des TMV „über ihre Landesverkehrsminister mit sicherstellen“, dass es noch in diesem Jahr „zum Startschuss“ komme. ar

Beitragsbild: Patrick Meinhardt und Friedrich Merz; Foto: TMV

Tags: CDUE-MobilitätEVPFriedrich MerzPatrick MeinhardtTaxi- und Mietwagenverband Deutschland e.V. TMVWasserstoff-Taxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

TMV beim Berliner Wirtschaftssommer des IWR
Dachverband

TMV beim Berliner Wirtschaftssommer des IWR

8. September 2023
Taxi-Tag mit großem Programm am 23.9. in Nürnberg
Veranstaltungen

Taxi-Tag mit großem Programm am 23.9. in Nürnberg

5. September 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner E-Taxi-Ladesäulen: Einfachere Nutzung und Roaming

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Hyundai Staria zu Gast in der Taxi-Times-Redaktion

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden