Samstag, 28. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Fahrzeuge

Mercedes T-Klasse: Premiere für einen Hochdachkombi

von Simon Günnewig
27. April 2022
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Mercedes T-Klasse: Premiere für einen Hochdachkombi

Mercedes hat die neue Mercedes-Benz T-Klasse vorgestellt. Laut verschiedenen Quellen soll der Nachfolger vom Citan bald auch elektrisch verfügbar sein. Zu den Taxiplänen gibt es noch keine Hinweise.

Die neue T-Klasse teilt sich, genau wie sein Vorgänger, die Basis mit dem Renault Kangoo und dem Nissan Townstar. Der Wagen wird zum Marktstart mit jeweils zwei Diesel und Benzin-Motoren erhältlich sein. Von einer Hybrid Variante ist bislang noch nicht die Rede, dafür kündigen die Stuttgarter eine vollelektrische Version an. Dieser EQT soll aber nicht vor dem kommenden Jahr seine Premiere feiern.

Die T-Klasse startet als Fünfsitzer und bietet mit Standard-Radstand ein Ladevolumen von knapp 520 Litern. Foto Mercedes-Benz Vans

Ob es die T-Klasse und den EQT auch mit einem werkseitigen Taxipaket geben wird, ist offiziell bislang noch nicht bestätigt. Nach seinem Rückzug vom E-Klasse-Taxi hatte der Konzern Anfang März bekannt gegeben, dass man sich derzeit in der Sondierungsphase für ein neues Mercedes Pkw-Taximodell befinde. Vieles spricht aber dafür, dass man sich im Taxi-Bereich auf die Fahrzeuge von Mercedes-Benz Vans konzentrieren möchte. sg

Werbung
 

Beitragsfoto: Mercedes-Benz T-Klasse Quelle: Mercedes-Benz Vans

Tags: Mercedes-Benz Vans
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Ausstattung

Mercedes EQV kommt auch als Taxi

27. Mai 2020
Modellgepflegter Vito fährt auch elektrisch
D-A-CH

Modellgepflegter Vito fährt auch elektrisch

11. März 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Warum den neuen Flughafentarif alle Berliner Taxis einprogrammieren müssen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Bayern fördert Aufbau von stationären Ladepunkten

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....