Mittwoch, 20. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Mietwagenkonkurrenz: Im Berliner Taxigewerbe brodelt es

von Nicola Urban
3. Mai 2017
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0
Uber declared illegal in Denmark: Driver convicted of breaking strict taxi rules

Symbol-Foto: Archiv

Die Berliner Taxikollegen klagen über Umsatzrückgänge. Mit ein Grund ist die zunehmende Zahl an Mietwagen, die für UberX in der Hauptstadt unterwegs sind. Jetzt wurde auch die Berliner Presse darauf aufmerksam.

Die „Berliner Morgenpost“ wählt in ihrer heutigen Ausgabe drastische Worte: Mal wieder sei ein Taxikrieg ausgebrochen. Seitdem Uber letzten Sommer mit ihrem neuen Chauffeurdienst UberX in Berlin aktiv ist, brodelt es im Taxigewerbe. Einige Taxibetriebe werfen den meist schwarzen Limousinen Betrug vor. Gebucht werden die Fahrten per App, durchgeführt von Mietwagenunternehmen, die ihren Betriebssitz mehrheitlich in den umliegenden Landkreisen gemeldet haben. Für die Vermittlung müssen rund 25 Prozent Provision abgedrückt werden, das ist deutlich mehr als bei einer Taxivermittlung. Trotzdem ist UberX nach eigenen Angaben bis zu 15 Prozent günstiger als ein Taxi. Wie ist das auf legalem Wege machbar? Laut Taxibranche ein Ding der Unmöglichkeit. Uber ignoriere zum Beispiel systematisch die bestehende Rückkehrpflicht. Die Berliner Morgenpost bezieht sich bei ihrer Berichterstattung auch auf die Regionalausgabe der Taxi Times Berlin. Diese hatte über den ungesetzliche agierenden Wettbewerber auch bereits informiert und die Missstände angeprangert. Ertan Ucar vom Verband „Taxi Deutschland Berlin“ führt in dem Zeitungsbericht ein alltägliches Phänomen an: „Auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants nahe des Flughafens Tegel warten die UberX-Fahrer auf Aufträge, statt zu ihrem Firmensitz zu fahren. Orte wie diese gibt es zahlreiche in der Stadt. Das Modell von Uber ist einfach illegal!“ Das Taxigewerbe will sich Uber nicht ergeben. In der Facebook-Gruppe „Taxi Gruppe Berlin“ haben zum Beispiel zwei Fahrer ein Beschwerdeschreiben an das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (Labo) veröffentlicht und fordern die mehr als 1200 Mitglieder auf, mitzuziehen. nu

 

Werbung
 

Symbol-Foto: Taxi Times

 

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

 

 

 

Tags: TaxiUberUberX
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Uber in Wien jetzt teils doppelt so teuer
Beförderungsrecht

Viyana’da Uber bazen iki kat daha pahalı

9. Januar 2021
Das AB5-Gesetz in Kalifornien und die Konsequenzen für Uber und Lyft
Wettbewerb

Propp22 oylama zaferine rağmen: Müşteriler ek bedeli ödüyor

9. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr