Montag, 8. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Misstrauensantrag gegen Taxi-Vorstand

von Nicola Urban
2. Februar 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
New US federal ruling helps Uber to avoid class action suits

Grafik Hammer Gericht Gerichtsurteil Urteil Richter

Bei der Generalversammlung der Genossenschaft Donau-Taxen mit Sitz in Neu-Ulm geht es hoch her. Es wurde ein Misstrauensantrag gegen einen Teil der Vorstandsmitglieder gestellt.

Wie wir Anfang des Jahres berichteten, ist bei der Neu-Ulmer Genossenschaft Donau-Taxen Rechnungsprüfern zufolge zwischen 2010 und 2015 Bargeld in Höhe von 112.225 Euro unrechtmäßig abgehoben worden. Die Justiz hat den Fall bereits im Visier. Gegen eine frühere Mitarbeiterin wurde Anklage wegen Veruntreuung erhoben. Wie die „Augsburger Allgemeine“ berichtet, beanstanden die Genossenschaftsmitglieder nun allerdings, der Hauptverdächtige, obwohl im Verband bekannt, würde gedeckt werden und die Angeklagte sei ohnehin nur ein vorgeschobenes „Bauernopfer“. Zudem hätten die Vorstände bis heute keine Anstalten gemacht, veruntreute Beiträge von dem Hauptverdächtigen zurückzufordern oder Strafanzeige zu erstatten. Anstatt lückenlose Aufklärung forderte der aktuelle Vorstand offenbar von den Mitgliedern einen schriftlichen Verzicht auf Ansprüche aus den veruntreuten Geldern.

Unter den Taxlern ist die Gruppe als „77077-Bande“ bekannt. Durch den bestehenden Konkurrenzkampf unter Taxifahrern kam es zu dem Namen. Auch hier steht der Vorwurf im Raum, dass dieser mit unfairen Mitteln ausgetragen werde. Die Telefonnummer 0731/77077 sei durch die „Bande“ über einen längeren Zeitraum zum Nachteil der normalerweise kommunizierten Nummer der Donau-Taxen (0731) 77000 bevorzugt worden. Spielregeln würden bei den Donau-Taxen, dem Zeitungsbericht zu Folge, generell ignoriert werden und sämtliche Bemühungen der unzufriedenen Taxifahrer, sich bei den Vorständen Gehör zu verschaffen, seien gescheitert. Ein Teil der Unterzeichner des Misstrauensantrags hat nun die Zahlung ihrer Beiträge ausgesetzt. Geld gibt es eben erst wieder, wenn bei den Donau-Taxen wieder alles mit rechten Dingen zu gehe. Zudem wird die Eröffnung eines zivilrechtlichen Verfahrens gegen alle Vorstände und Aufsichtsräte zwischen 2010 und 2015 zur Feststellung der Verantwortlichkeit und der Aufsichtsverletzung angestrebt. nu

Werbung
 
 

Foto: Archiv

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: GenossenschaftJustizTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Österreichs Taxis im Kampf gegen Corona
Taxitarif

Auch Steiermarks Taxiunternehmer fordern Tarifanpassung

28. März 2022
Bundesverband schreibt Brandbrief an Verkehrsminister
Politik

Bundesverband schreibt Brandbrief an Verkehrsminister

9. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen

Hamburg

Warum Ubers „Taxi Wheelchair“ nur ein billiger PR-Trick ist

München

In München fehlen die Fahrer und brennen die Taxis

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?