Montag, 30. Januar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Software

Mit WhatsApp den Umsatz steigern

von Jürgen Hartmann
3. Juli 2021
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Mit WhatsApp den Umsatz steigern

Foto Taxi Arnu

WhatsApp ist der meistgenutzte Messenger-Dienstleister weltweit – auch wenn mittlerweile zunehmend mehr Nutzer aus Datenschutzgründen auf alternative Anbieter umsteigen. Ein Gelsenkirchener Taxiunternehmer beschreibt, wie er den Dienst umsatzfördernd nutzt.   

Ein Gastkommentar von Nuri Arslan, Gründer des Gelsenkirchener Taxiunternehmens „Taxi Arnu“

Viele große Taxizentralen nutzen bereits den Messenger, um Kunden zu gewinnen. Ich bin der Ansicht,  dass auch kleinere Taxiunternehmen den Messenger vorteilhaft nutzen können. Die Vorteile sind klar und liegen auf der Hand.

Werbung
 

Fahrinformationen, wie zum Beispiel der Abholort, können mit WhatsApp eindeutig kommuniziert werden. Dabei können Übermittlungsfehler am Telefon infolge von Sprachbarrieren oder schlechter Sprachqualität weitestgehend vermieden werden. Zudem können auch Kontaktinformationen in Form der digitalen „Visitenkarte“ an den Kunden geschickt werden. Die transparente Kommunikation schafft für Kunden und Taxiunternehmen eine höhere Verbindlichkeit und reduziert Auftragsabbrüche.

Die WhatsApp-Dienstleistung muss dem Kunden gegenüber kommuniziert werden. Dies kann zum einen über Visitenkarten geschehen, aber auch über die firmeneigene Webseite kann der Kunde einfach eine Nachricht an den Taxiunternehmer senden. Über eine Aufschrift auf dem firmeneigenen Taxis kann die Kommunikation gegenüber Kunden geschehen. Die Implementierung des Dienstes ist in aller Regel schnell und einfach.

Anmerkung der Redaktion: Taxi Times bietet seinen Lesern die Möglichkeit, Gastkommentare zu veröffentlichen. Beiträge für einen Gastkommentar können an redaktion@taxi-times.com gesendet werden. Die Entscheidung, ob ein Gastkommentar veröffentlicht wird, trifft die Redaktion, wobei es keine Rolle spielt, ob die im Gastkommentar vertretene Meinung auch die Meinung der Redaktion widerspiegelt.

Beitragsfoto: https://taxi-arnu.de

 

Tags: GelsenkirchenmessengerWhats-App
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Austausch per WhatsApp-Gruppe
Taxi Times

Austausch per WhatsApp-Gruppe

13. August 2022
Dürüst taksi şoförü yaşlı bir vatandaşı çok mutlu etti
D-A-CH

Wo das Taxi besser werden kann

14. September 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

München

Die Fake-News vom Münchner Flughafen

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden