Sonntag, 5. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Moia will auch in Hannovers Nachbarstadt

von Jürgen Hartmann
18. Februar 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Von Moia eingesetzter Volkswagen T6 Foto Moia

Siyahlandırılmış Camlar, fakat gerisi yok mu? Fotoğraf: Moia

Eventuell fahren Shuttle-Busse der VW-Tochter demnächst auch in Garbsen. Die Gespräche hinsichtlich einer Genehmigung zwischen dem Unternehmen und der Stadt laufen.       

Garbsen hat rund 60.000 Einwohner und grenzt nordwestlich von Hannover unmittelbar an die niedersächsische Hauptstadt an, in der bereits Moia-Busse per Sondergenehmigung nach § 2, Absatz 7 des PBefG fahren, seit Februar sogar im ganzen Stadtgebiet.

Wie die „Hannoversche Allgemeine (HA)“ berichtet, soll Moia seine Dienstleistung nun auch in Garbsen anbieten. Man befinde sich in vielversprechenden Gesprächen und würde sich sehr freuen, zitiert die Zeitung einen Sprecher der Stadt.

Werbung
 

Der Vorstoß kommt dabei vor allem von Seiten der Politik. Die SPD, stärkste Fraktion im Stadtrat, hätte dies schon vor einem Jahr beantragt, verrät der Fraktionsvorsitzende Karsten Vogel. Auch bei den Grünen sei der Shuttle gewünscht, auch wenn deren Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Garbsen, Darius Pilarski, in dem Dienst keinen Ersatz für eine gute ÖPNV-Verbindung sieht. Die in Garbsen gemeinsam agierenden Fraktionen aus CDU und FDP sehen Moia dagegen kritisch. „Die VW-Tochter verdränge langfristig Taxi-Unternehmen aus dem Markt“, sagt der Fraktionsvorsitzende Heinrich Dannenbrink gegenüber der HA. „Die Einkommen der Angestellten seien sowieso schon unter dem Durchschnitt.“

Eine Schwächung für das Taxi sieht auch Pilarski, doch er setzt laut HA auf den Mechanismus des Marktes. „Wir sind hier im wirtschaftlichen Geschehen; Angebot und Nachfrage werden dies regeln – auf der einen Seite werden Arbeitsplätze entstehen und auf der anderen Seite wegfallen.“ Vogel verweist auf die zeitlich befristete Genehmigung, in der man auch die Auswirkungen auf die Taxibranche untersuchen werde.

Zu Wort kommen im Beitrag der HA auch zwei Garbsener Taxiunternehmer, die insgesamt abwartend reagieren. Erol Akkaz, Inhaber von Taxi 6015, meint, ihm passe es zwar nicht, aber die Auswirkungen seien ohne Erfahrung schwierig zu beurteilen. „Wir haben einen großen Kundenstamm, die wissen, was sie bekommen.“ Auch Taxi-Unternehmer Orhan Akdag ist dagegen, dass Moia nach Garbsen kommt. Er habe keine Angst, aber die Taxifahrer überlegten, was sie dann dagegen tun könnten. jh

Symbolfoto: Moia

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: GarbsenHannoverMoia
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Moia erhält Genehmigung als Linienbedarfsverkehr
Wettbewerb

Moia erhält Genehmigung als Linienbedarfsverkehr

4. Oktober 2022
Hansa-Taxi und Moia starten eine Ladekooperation
E-Taxi

Hansa-Taxi und Moia starten eine Ladekooperation

15. Juli 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden